Schiffland-Gymnasium Tirschenien ( SGT ) --- Antipu Vito Surelli Industries Ltd.
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
legalillegal Calmitirant
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.10.2006 Beiträge: 263 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 12.04.2007, 19:56 Titel: Briten fürchten Strahlen, Chips und Neomarxismus |
|
|
MILITÄRPROGNOSE FÜR 2037
Welche Kriege und Konflikte bedrohen die Welt in dreißig Jahren? Diese Frage stellte der britische Verteidigungsminister seinen Strategen. Überraschendes Ergebnis: Die Militärs fürchten sich vor Neomarxisten in der globalen Mittelklasse.
[...]
Wer wisse schon, was sich aus einem wachsenden globalen Widerstand gegen den Kapitalismus und das vorherrschende Wirtschaftssystem entwickeln könne? Die Autoren sprechen explizit vom Gedanken der "Umma", der weltweiten islamischen Gemeinschaft. Aber nicht bloß von bärtigen Mullahs und ihrer Gefolgschaft könnte der Widerstand ausgehen.
[...]
Krieg der Staaten geht, Konflikt der Klassen kommt
"Die Mittelklassen könnten eine revolutionäre Klasse werden, und jene Rolle übernehmen, die Marx für das Proletariat vorgesehen hatte", schreiben die MoD-Strategen nach Angaben des "Guardian". Ihr Szenario: Aufgerieben zwischen wachsender sozialer Verelendung einerseits und dem schamlosen Leben der Superreichen andererseits verbünden sich die Leistungs- und Wissenseliten, die früher einmal Bildungsbürger und Facharbeiter genannt wurden, zu einem schlagkräftigen Interessenverbund.
Dieser kämpft dann - politisch - für seine eigenen, grenzüberschreitenden Interessen. Überhaupt könnten die Weltbürger ihr Heil in "rigiden Glaubenssystemen" suchen, "inklusive religiöser Orthodoxie und ideologischer politischer Doktrinen".
Grenzen, Nationalstaaten, Globalisierung - die Wandlungen der Gegenwart könnten nach Ansicht von Parrys Team eine paradoxe Situation im Jahr 2037 zur Folge haben: Die fortschreitende internationale Integration bringe Kriege zwischen Staaten womöglich völlig zum erliegen. An deren Stelle würden dann "Konflikte innerhalb von Gemeinschaften" treten - Bürger-, Sippen- oder Klassenkriege also. Nicht nur an dieser Stelle klingen die Themen der MoD-Studie wie eine Zusammenfassung des Standardwerks "Die Zukunft des Krieges" des niederländisch-israelischen Politologen Martin van Creveld.
Zum Stil solcher künftiger Konflikte trage nicht zuletzt die Informationstechnologie bei: Von mobiler Kommunikation bis hin zu implantierbaren "Informationschips" könnten Aktivisten so binnen kürzester Zeit "Flashmobs" zusammentrommeln, wütende Massen im Dienste irgendeiner Sache.
[...]
Quelle und vollständiger Bericht: Spiegel-Online _________________ Wer sich nicht bewegt spürt auch seine Fesseln nicht...
-------
Ich liebe solche Momente. Ich wink ihnen gerne zu, wenn sie vorbei ziehen... |
|
|
... |
|
Nach oben |
Anzeige
|
Verfasst am: 12.04.2007, 19:56 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
... |
|
Nach oben |
chrishtl Administrator
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 230 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.04.2007, 16:58 Titel: |
|
|
Klingt für mich realistisch. Wann hat es zum letzten Mal einen "großen" Krieg zwischen Nationen gegeben? Es waren doch eher innere Unruhen wie jetzt noch in Afghanistan oder im Irak vorherrschen, sowie im Kongo, Sudan, Somalia und anderen afrikanischen Staaten. Die Wahrscheinlichkeit für einen offenen Krieg, der länger dauert und nicht schon von Anfang an entschieden ist (wie die Invasionen der Amerikaner) schätze ich äußerst gering ein.
Dass die Mittelschicht zum Proletariat wird, ist meiner Ansicht nach ebenfalls unrealistisch. Aber die Verelendung der Massen führt ja schon in Paris zu einigen gewaltsamen Demonstrationen, und auch in London sollen im Untergrund immer mehr arbeitslose Jugendliche die Straßen unsicher machen.
Krieg zwischen den Schichten sehe ich als Möglichkeit, doch ob sich die Mittelschicht auf die Seite der Armen schlagen wird, bezweifle ich. Besonders in Deutschland, wo die sozialen Vorsorgemaßnahmen ziemlich weitgreifend sind.
Allerdings wurde der Artikel von Leuten gemacht, die dafür bezahlt werden, sich mit solchen Fragen auseinanderzusetzen. Sie wissen wohl eher, wie es in der Welt aussieht. Ich gebe hier nur mal meine eigene Meinung dazu ab  _________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten und zuhause in seine Vitrine stellen.
- mein Geisteszustand ist mehr als nur bedenklich - |
|
|
... |
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|