phazonshark
Autor: "Zirkel des Krieges" (#1)

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge: 604
Wohnort: Ellerau |
| Der Kriegszirkel - Eine Karte zum Verständnis |
|
|
Okay, so schaut er aus:
Grundidee wird im Epilog von #1 erklärt: Der Kriegszirkel ist der Duell-Zirkel in Groß. Die Mandalorianer werden nicht außerhalb angreifen, aber innerhalb dieses Zirkels ist Kriegsgebiet. Und damit steht die Republik vor der Wahl, die Arena entweder zu verlassen oder aber zu halten.
Mein Gedanke war, dass gegen Ende 3963 VSY (also vermutlich nach #4) der Kriegszirkel zusammenbricht, da Cassus Fett anfängt, auch Welten außerhalb anzugreifen. Von den drei Jahren, die die Kriege andauern, gibt's den Zirkel also nur im ersten Jahr. Andernfalls wären die Widersprüche zum Canon auch zu groß.
Der Zirkel wird von mehreren Funktürmen begrenzt, die auf Planeten wie Onderon stationiert sind. Der dauerhafte Funkspruch ist irgendwas in der Richtung von: "Sie befinden sich im Kriegsgebiet. Wenn sie für die lachhaften Ideale der Republik eintreten möchten, so ist dies ihre Chance im Kampf zu sterben."
//EDIT: Ich schau nochmal nach einer größeren Version, imageshack pfuscht mir da wieder ins Handwerk... |
29.08.2008, 16:21 |
|
|
Anzeige
|
|
29.08.2008, 16:21 |
|
|
Admiral Daala
Foren-Mitglied

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Neritz |
Habt ihr mal überlegt, das ganze als Karte in die Geschichte einzufügen, wie etwa bei Honor Harrington oder Operation Seafighter? Denn nicht jeder, der die Geschichte liest, hat auch eine Ahnung von der Galaxis.
Und nicht jeder hat eine Karte bei sich zu Hause - nur einmal als möglicher Vorschlag _________________ Man muss nicht Caesar sein, um Caesar zu verstehen!
(Aber probieren schadet nie) |
26.01.2009, 17:52 |
|
|
Rogue Leader
Autor: "Taris Duologie" (#2, #3)
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge: 408
Wohnort: Essen |
Mhh...die Idee is nich ohne, schon allein weil es selbst in der NJO (wenn auch sehr schlecht dagestellt) zu finden ist. Wobei ich jetzt die Frage habe, welche Art der Karten in den Honor Harrington-Büchern du meinst...da gab es glaube ich auch mehrere Versionen. Während des Krieges, eine simple Positionierung...auch nicht leicht verständlich.
Phazys Idee sieht gut aus...aber ist zu komplex, man müsste quasi die Schlüsselwelten und die Stoßrichtung der Mandalorianer hervorheben, eine simple Aufteilung in Grün und Rot, sowas wäre gut. _________________ Nennt mich TIE DIE! |
17.02.2009, 20:07 |
|
|
Admiral Daala
Foren-Mitglied

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Neritz |
Bei Lady Honor waren die immer in zwei bis drei Kategorien aufgeteilt: Manticore und die Hauptrouten des Terminus, die generellen Locations, die im Buch angegeben sind und die Karte, die - zum Beispiel - die Gesamtlage darstellt.
So was in der Art _________________ Man muss nicht Caesar sein, um Caesar zu verstehen!
(Aber probieren schadet nie) |
21.02.2009, 04:07 |
|
|
Rogue Leader
Autor: "Taris Duologie" (#2, #3)
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge: 408
Wohnort: Essen |
Und garde letztere war doch, sehr, sehr chaotisch und unübersichtlich meiner Meinung nach. Klar, es war ohne Zweifel die beste für die Gesamtsituation...aber wenn wie etwas ähnliche swollen müssen wir irgendwie etwas finde was alles wiedergibt aber nicht so komplex wirk das man vor genauerer Betrachtung zurückschreckt. _________________ Nennt mich TIE DIE! |
08.03.2009, 11:10 |
|
|
Admiral Daala
Foren-Mitglied

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Neritz |
Also so unübersichtlich finde ich die nicht. Man muss sich nur beim Kartenlesen zurecht finden
Nein, wenn so was gemacht werden soll, dann müsste man das wirklich gut und straff durchorganisieren - vielleicht sogar richtig aufstylen. _________________ Man muss nicht Caesar sein, um Caesar zu verstehen!
(Aber probieren schadet nie) |
23.03.2009, 12:55 |
|
|

|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde. Aktuelles Datum und Uhrzeit: 23.11.2025, 22:05
|
|
|
|
| |