iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
GPZ / GPX 600R Forum & Bikerforum
Forum für GPZ / GPX 600R & anderer Bikes


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kettenteilung


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    GPZ / GPX 600R Forum & Bikerforum Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Boko
Schönwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 185
Wohnort: 843** Falkenberg

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 17:36    Titel: Kettenteilung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen erstmal.

Als technischer Betreuer der GPZ 600 R meiner Freundin wollt ich fragen ob mir jemand mal schnell die Kettenteilung sagen könnte? Also 520, 525 oder 530 ...

Gruß Boko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige







BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 17:36    Titel: Anzeige

Nach oben
Ninja
Fahranfänger



Anmeldungsdatum: 28.06.2004
Beiträge: 59
Wohnort: Nw. Beerta

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

EK530 KVDO 104 Glieder/39 Zähne 35-40mm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wischmop
Kurvenjäger


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 16.04.2005
Beiträge: 567
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ninja schon sagt is eine 530er teilung..

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boko
Schönwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 185
Wohnort: 843** Falkenberg

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön Sehr glücklich

Wobei mir ne 530'er ziemlich heftig vorkommt. Sowas fahr ich ja auch auf meiner Dicken, allerdings ne XVS. Und meine Dicke hat mit 146 PS ein klein wenig mehr als die 600'er....
_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder landet im Kies
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wischmop
Kurvenjäger


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 16.04.2005
Beiträge: 567
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja unterschätz mal die stramme 600er nicht, die reißt die butter schon so hart vom brot das geht schon garnicht mehr *sehrübertriebenironiausmach* Winken


mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boko
Schönwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 185
Wohnort: 843** Falkenberg

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bin sie ja schon das eine oder andere Mal gefahren, ich finde die geht für ihre Leistung echt nicht schlecht und man kann ordentlich flott ums Eck. Nur ist für meinen Geschmack die Übersetzung zu lang und wegen ner eventuellen Kettenradänderung hab ich nach der Teilung gefragt.

Beim nächsten fälligen Kettensatz bekommt sie dann aber doch ne 525. Wenn ich da auch ne XVS nehme, ist die stabiler als die serienmäßige 530 aber leichter mit weniger Rollwiderstand.

Andere Frage, wo ist denn bei der der Laderegler, der ist doch auch extern? Denke nämlich der hat nen Hau, bzw mit 12,2 Volt eine zu niedrige Ladespannung.
_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder landet im Kies
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wischmop
Kurvenjäger


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 16.04.2005
Beiträge: 567
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Der laderegler sitz unter der rechten seitenverkleidung.
Und wenn du die kette und alles zusammengebaut hast und schon damit gefrahren bist sach mal bescheid will auch evt übersetztung ändern da sie für mich auch bischen zu lang übersetzt ist.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boko
Schönwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 185
Wohnort: 843** Falkenberg

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön


Klar mach ich. Hab das mal mit Geardata durchgerechnet. Mit 43 Zähnen hinten kommt sie auf ne Topspeed von 212 (theoretisch) und das find ich ausreichend, zumal ja für die Landstraße deutlich mehr Zug dazukommt und sie mit 215 eingetragen ist. Rechnerisch soll sie mit Originalübersetzung 234 fahren. Da hat aber der Luftwiderstand was dagegen Winken
_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder landet im Kies
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wischmop
Kurvenjäger


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 16.04.2005
Beiträge: 567
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Seitenverkleidung mein ich aber die kleine verkleidung unter der Sitzbank
nicht das du ausversehen anfängst die "grosse" verkleidung auseinander nimmst Winken

Meine hab ich mal auf ~215 km/h laut tacho gebracht das war aber bei gegenwind und mit sozi. Allein komm ich irgendwie nicht dazu das mal auszuprobieren. Aber 215 km/h reichen ja dicke wenn sie dazu besser aus dem drezahlkeller kommt lohnt das aufjedenfall.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boko
Schönwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 185
Wohnort: 843** Falkenberg

BeitragVerfasst am: 22.10.2005, 08:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Seitenverkleidung hab ich schon richtig verstanden Winken


Eben. Und ich übersetze meine Bikes immer so dass sie die Topspeed am Roten Bereich erreichen, selbst bei meiner 146 PS Dicken, nur sind das dann keine 215 sondern eher 270 Sehr böse
_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder landet im Kies
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wischmop
Kurvenjäger


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 16.04.2005
Beiträge: 567
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 22.10.2005, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe ^^ Das is ja auch ne ganz andere liga deine kilo Winken
DA knallt man bei 200 ja erst den 4ten gang rein Sehr böse

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boko
Schönwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 185
Wohnort: 843** Falkenberg

BeitragVerfasst am: 22.10.2005, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt Sehr böse

Wobei sich die GPZ 600 wirklich gut und durchaus sportlich fahren läßt, wenn man sich an das 16'er Vorderrad gewöhnt hat. Wenigstens braucht man weniger Angst haben dass einem das Hinterrad am Kurvenausgang wegschmiert oder das Vorderrad noch in der Kurve steigt Winken

Meine Freundin wird sich im Frühjahr noch wundern, wenn sie auf ihre steigt und ich mich den Winter über mit damit beschäftigt habe. Ich sehr da noch einiges an Potenzial. So bei Bremsen und Fahrwerk. Bin ja ein ewiger Umbauer Winken Auf den Arm nehmen
_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder landet im Kies
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wischmop
Kurvenjäger


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 16.04.2005
Beiträge: 567
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 22.10.2005, 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

Joar sportlich fahren geht damit das stimmt.
Ich werd mich auch im Winter mal an meine setzten und sie bischen umbauen, werd auch mal schaun was da so geht Winken
Kannst ja deine Umbaumaßnahemn hier immer posten damit mal inspirationen sammel kann Winken

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boko
Schönwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 185
Wohnort: 843** Falkenberg

BeitragVerfasst am: 22.10.2005, 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Klar mach ich doch. So wie ich mich bei Fragen hier melde, geb ich auch mein Wissen weiter, sollte ich bis dahin mir was angeeignet haben Winken
_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder landet im Kies
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wischmop
Kurvenjäger


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 16.04.2005
Beiträge: 567
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 22.10.2005, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe is ja nicht so viel anders als bei deiner ypse, nur halt unter anderem namen Winken Wenn du evt infos brauchst ich hab ein Werkstatt handbuch und da kann ich dir seiten rauskopieren wenn du etwas bestimmtes brauchst, ausser du hast auch eins Smilie

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    GPZ / GPX 600R Forum & Bikerforum Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 276641-276680 | Thema 634001-634040 | Thema 419361-419400

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras