iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier


 FAQ  •  Suchen  •  Mitgliederliste  •  Benutzergruppen   •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
 

Wie findet Ihr die Sendung?

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Stella
Gast






BeitragVerfasst am: 05.12.2004, 18:57 Antworten mit ZitatNach oben

Ganz allgemein: Wer kann sich mit der Sendung anfreunden, wer hasst sie? Der Quote nach scheint sie ja nicht sehr beliebt zu sein... Interessant wäre auch zu wissen warum/warum nicht.
Anzeige







BeitragVerfasst am: 05.12.2004, 18:57 Nach oben

Heinz Gerald
Gast






BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 02:04 Antworten mit ZitatNach oben

Die Bachelorette ist da Beste was ich seit Jahren gesehen habe.
Max
Gast






BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 02:07 Antworten mit ZitatNach oben

Einfach klasse, die Batschelorette. Besonders gut gefallen mir die guten Dialoge sowie die Frisuren der Kandidaten.
Sanji
Gast






BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 19:58 Antworten mit ZitatNach oben

der spiegel schrieb, dass die zuschauer keine lust mehr hätten auf die bachelorette, die keinen fraueneversteher, sondern einen "monika-versteher" suche.
zudem sind die quälend langen rosenverteilungen ebenfalls nicht gerade spannungssteigernd, sondern bewirken eher das gegenteil - die zuschauer langweilen sich und schalten weg.
vielleicht will rtl die zuschauer aber auch nur langweilen und diese zum einschlafen bewegen, damit sie nicht mehr wegschalten können.

aber mal im ernst:
vermutlich haben die zuschauer auch einfach nur genug vom bachelor und wollen gar keine fortsetzung mit einer bachelorette mehr sehen. es gibt sendungen, die laufen selbst nach der vierten fortsetzung noch gut (die poppenden blödstars bei prosieben zum beispiel) und andere sind einfach nicht "geschaffen" für fortsetzungen. vielleicht liegts an der bachelorette selbst, die irgendwie auch nicht gerade die schlauste ist. vielleicht sind es an den "komischen" männer, die außer ein paar muskeln nur geistige abflüsse wie "wo sind deine erogenen zonen" oder "boah, ist die geil" rausbringen.
zumindest floppt die sendung und ich bin auch irgendwie froh darüber, denn statt stumpfsinnige fortsetzungen von minderwertigen sendungsformaten zu produzieren, sollte rtl sich mal lieber was neues ausdenken.
Bachelorette
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 20:35 Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank für den umfangreichen Beitrag! ja

Den "Bachelor" habe ich selbst nicht gesehen. Hier kann ich argumentieren, wie die meisten, die die "Bachelorette" nicht mögen. Bei der Bachelorette ist es anders: Zugegeben, Monika gefällt mir von der Erscheinung her und macht insgesamt einen recht "putzigen" Eindruck. Dass sie evtl. etwas oberflächlich ist, befürchte ich auch. Das ist auch tatsächlich etwas, was ich in der Sendung vermisse: Gute UnterhaltungEN - insofern kann ich die Kritik verstehen. Und weil mir die Frau doch bis zu einem gewissen Grade gefällt, habe ich ein entsprechendes Interesse an der Sendung entwickelt. Dieses Interesse geht dann so weit, dass ich mit Vergnügen beobachte, wie sich die Tante gegenüber den Männern verhält - und - wie die Männer gegenüber ihr und unter sich. Monika ist also Stellvertreterin für einen Typ Frau in meinem Kopf. Der zweite Grund, warum ich die Sendung gut finde ist also, dass man dort das Balzverhalten, wenn auch nicht unter ganz gewöhnlichen Bedingungen, studieren kann. Ein bißchen Verhaltenspsychologisch eben. Ein echtes Highlight war z.B. die Aktion von diesem Sebastian... Monikas Reaktion, als sie im Sand saßen usw.. Dann überlege ich mir, wie ich handeln würde und wie ich die Frau einschätze. Ich dachte erst Sebastian hätte eine Rose bekommen, war dann aber glücklich, dass Monika diesen Trottel so nicht akzeptiert hat. Ein bißchen romantisch ist die Sendung ja auch. Es gibt Schlimmeres. Im Übrigen glaube ich nicht, dass die ganze Sendung inszeniert ist. Wenn es sich durchweg um Schauspieler handelt, spielen sie ihre Rolle verdammt gut.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Ich
Gast






BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 20:38 Antworten mit ZitatNach oben

Gähnnnnnnnnnnnnnnschnarch sag ich nur!!!! Wuahhhhhh!!!
Da gibbet besseres in der Fernsehwelt!
Sanji
Gast






BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 20:43 Antworten mit ZitatNach oben

ich möchte mal die gewagte behauptung aufstellen, dass sich monikas oberflächlichkeit durch ihren beruf zwangsweise nicht vermeiden lässt. sicherlich gibt es da ausnahmen, aber die bestätigen bekanntlich ja nur die regel.
Bachelorette
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 20:50 Antworten mit ZitatNach oben

Oder der Beruf ist (i.d.R.) Anzeichen für Oberflächlichkeit... gruebel

Also am sympatischsten finde ich Mark. Frage mich immer noch, warum dieser angeblich so schüchterne Kerl ausgerechnet Polizist sein soll. Und wenn sie den wählt, spricht das aus meiner Sicht für sie.

Allerdings finde ich die Bachelorette manchmal auch etwas gewöhnungsbedürtig: Wenn die z.B. quiekt wie ein kleines Schweinchen "ach wie süüüüüüß" oder sowas in der Art, oder rumspringt wie von irgendwas gestochen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Olivia
Gast






BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 22:24 Antworten mit ZitatNach oben

Ich finde Monica benimmt sich so geziert und gekünstelt. Ihr Lachen wirkt niemals herzlich und ehrlich, sondern gequält und bemüht. Man merkt, dass sie viele Katalog-Fotoshootings hinter sich hat, bei denen sie sich dieses "Lächeln auf Befehl" aneignen musste.
Und leider sind auch die Gespräche sehr flach. Kein spannende Unterhaltung, sondern inhaltsleeres Palaver, meist angereichert von Monicas Lieblingsausdrücken wie zb."supersüß, supernett, superviel Spaß, supertoll etc......". Besonders reich ist ihr Wortschatz nicht.

Dass die Quoten für die Bachelorette nicht so gut sind wie für den Bachelor könnte auch daran liegen, dass er (der inzwischen ja schon fast Kult gewordene Bachelor) authentischer war. Das muss nich unbedingt heißen, dass er sympathischer war, aber echter und glaubwürdiger. Dat is halt mho.
Romy
Gast






BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 23:21 Antworten mit ZitatNach oben

Das Deutsche Fernsehen verkommt so langsam!
Bernie
Gast






BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 23:26 Antworten mit ZitatNach oben

Was mich nur wundert: Beim Bachelor haben damals ganze Feministen-Clubs dagegen protestiert, dass die Sendung die Frau an und für sich als blödes Dummchen darstellt, die nur den attraktiven Männern hinterherhechelt. Ähnliche Beschwerden habe ich bei der Ausstrahlung der Bachelorette nicht gehört. Die Rolle des Mannes als öffentlicher Depp scheint also schon gesellschaftsfähig zu sein ...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.





Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde


Thema 316161-316200 | Thema 138321-138360 | Thema 938441-938480

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras