iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Schlachtpferdehilfe-Forum
Wir haben ein neues Forum !!! Bitte unter: http:schlachtpferdehilfe.plusboard.de anmelden dieses Forum hier ist deaktiviert!!


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sturm



 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Schlachtpferdehilfe-Forum Foren-Übersicht -> Pferdegeflüsster
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ann
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Marsberg

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 10:35    Titel: Sturm Antworten mit Zitat

Hi Ihr,
ich wollte nur mal kurz meine Sorgen lsowerden:
heute und morgen soll es ja heftigsten Sturm geben-meine Pferde stehen hinterm Haus im Offenstall, und die Ausbildungsponies auch-allerdings können die nicht in den Stall! Durch eine Planungsänderung seitens des Besitzers (sollten eigentlich in einen extra angemieteten Offenstall) stehen sie hier bei mir-nur leider halt ohne Stall. Ich mach mir echt Sorgen...

Wie macht ihr das mit euren Tieren?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie vorhergesagt!!!!!
Alles Gute,
Ann flower
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anzeige








BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 10:35    Titel: Anzeige

Nach oben
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Meine stehen ja auch im Offenstall(nach drei Seiten zu) und haben noch extra Unterstand(nach einer Seite zu). Werde aber das große Tor(ca 4x4m) nur halb zumachen, ich ha b nämlich eher bedenken, wenn ich die da einsperre. Hab heut auch schon meine Pylonen etc. vom Reitplatz reingeräumt. Hoffe auch, das nicht was passiert.
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nova
Senior Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 431

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr lieben!

Meine stehen im Stall (Scheune) zwar gut Sturmsicher, ich habe alle Schotten dicht gemacht, aber der direkt angrenzende Bach steigt und wenn wir Hochwasser bekommen müssen die Mädels evakuiert werden Weinen
Sie wollten auch eben schnell wieder rein, in den Stall, weil draussen echt ein furchtbarer Sturm getobt hat und sie sich drin sicher fühlten.
Man hat es ihnen auch angemerkt, etwas unruhiger als sonst waren sie schon! Naja, wenn es Hochwasser gibt hole ich sie zum Haus, dann räumen wir die Halle und da kommen sie dann rein.

Ann, kannst Du nicht wenigstens Deine Pferde in den Pachtstall stellen, damit die Ponies in den O-Stall können?

Viel Glück euch allen!!!

L.G.Mella
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ann
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Marsberg

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
nein, das geht nicht, auf den Wiesen dort ist saumäßig viel Gras, das können meine nicht vertragen-wegen dem komischen Wetter sind schon wieder Rehefälle aufgetreten.
Hier ist es sehr stürmisch-trotzdem stehen alle Pferde (auch meine) draußen...Zum Glück ist es ja nicht eisekalt, das wär noch schlimmer!

Hoffe, ihr bekommt kein Hochwasser!!!!!!!!!!!
LG,
Ann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pferdehilfe
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 18.07.2004
Beiträge: 675
Wohnort: Westerwald nähe Altenkirchen

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also meine zwei waren auch wieder schneller drin als die draussen waren!
Bei uns ist die Sieg und die Wied schon über das Ufer getreten!

@Ann,
wie mein alter Stallmeister bei solchen Stürmen immer sagte "Im freien sind die Pferde sicherer als im Stall" !Mach dir keinen Kopf die Pferdestehen wirklich sicherer draussen als drinnen da sie alles mitbekommen und direkt flüchten wenn ein Baum fallen sollte.

LG Corinna
_________________
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!!!

Schlachtpferdehilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Ann
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Marsberg

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Corinna,
ja, im Prinzip stimmt das natürlich-wenn man nur nicht immer alles so vermenschlichen würde(oh jee, die armen Kleinen...und so). Ich schätze, die würden sich sowieso nicht in einen Stall stellen, selbst wenn sie einen hätten...
Alles Gute auch für dich und deine Pferde!!!!!!
LG,
Ann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pferdehilfe
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 18.07.2004
Beiträge: 675
Wohnort: Westerwald nähe Altenkirchen

BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

@all,

hoffe ihr habt und eure Pferde alle den Sturm gut überstanden?
Bei uns fiel ca.um 19:30 Uhr das gesamte Stromnetz aus, Bäume vielen hier in der Region um usw. ein totales Caos sag ich Euch.Ich musste gestern abend auch noch die Feuerwehr anrufen da ich beinah in einen Umgestürtzen Baum gefahren wäre,konnte Gott sei Dank noch rechtzeitig ausweichen!Überall auf den Strassen konntest Du Blaulicht sehen von den Feuerwehrkräften die viel zutun hatten.Die jungs mussten gestern wirklich viel tun.

LG Corinna
_________________
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!!!

Schlachtpferdehilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir steht zwar noch alles und die Pferde hat es auch nicht davon geweht Lachen , aber dafür hat es ja die ganze Nacht in Stömen geregnet und jetzt in mein Reitplatz unter Wasser. Wird schon wieder abtrocknen, aber Unterricht fällt halt leider aus Traurig
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ann
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Marsberg

BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Lieben!
Alles ist gut gegangen! Mann, bin ich froh-hatte zwar eine schlaflose Nacht, weil ich dauernd nachgeschaut habe, ob der Zaun zwischen den Exmoors und meinen Pferden hält(was er erstaunlicherweise getan hat), aber egal!
Unser Pferdeanhänger ist einmal Richtung Straße gerollt, der Strom fiel zwischen 3 und 6 Uhr morgens aus, das wars-jedenfalls bei uns. Im Umfeld sind Unmengen von Bäumen umgefallen, Scheunen , Dächer und Co kaputt. Aber wir können doch alle froh sen, wenn man bedenkt, daß Menschen zu Tode gekommen sind!
LG,
Ann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nova
Senior Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 431

BeitragVerfasst am: 21.01.2007, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzer Bericht:

Bei uns ist auch alles glimpflicht verlaufen! Das Wasser stand zwar bedrohlich hoch, aber es trat erstaunlicherweise bei uns nicht über die Ufer, was das umliegende Land wohl nicht von sich behaupten kann!
Da sind ganze Wiesengründe überschwemmt gewesen, zum Glück aber nicht in den Ortsbereichen! Ganze Partien in Waldstücken sind umgeweht worden, da stehen nur noch wenige Bäume und der Rest der Bäume liegt entwurzelt, oder es stehen die 3m hohen Stümpfe wie abgebrochene Zahnstocher in die Luft Geschockt
Die ganze Nacht haben die Feuerwehren und Forstleute Einsatz gehabt und umgestürzte Bäume von den Straßen geholt, man konnte die ganze Nacht über die Kettensägen und Sirenen hören. Der Strom viel kurz aus und wie immer keine Batterie in der Taschenlampe Verlegen
Aber alles in allem ist es noch recht harmlos verlaufen, es kamen keine Personen zu Schaden, relativ geringe Schäden an Gebäuden und ich denke wir hatten Glück!

L.G.Mella
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Schlachtpferdehilfe-Forum Foren-Übersicht -> Pferdegeflüsster Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 815841-815880 | Thema 120801-120840 | Thema 771641-771680

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras