iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Schlachtpferdehilfe-Forum
Wir haben ein neues Forum !!! Bitte unter: http:schlachtpferdehilfe.plusboard.de anmelden dieses Forum hier ist deaktiviert!!


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Haftpflichtversicherung für Pferde



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Schlachtpferdehilfe-Forum Foren-Übersicht -> Aktuelle News
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nova
Senior Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 431

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 13:16    Titel: Haftpflichtversicherung für Pferde Antworten mit Zitat

Der Halter haftet immer für den Schaden, den sein Tier verursacht. Für Hunde, Pferde, oder Rinderhalter empfiehlt es sich eine gesonderte Tierhalterhaftpflichtversicherung abzuschließen!!
Bei der Tierhalterhaftpflichtversicherung ist es am besten, eine Versicherungssumme von mind. 3 Mio. Euro abzudecken. Manche Versicherungen bezahlen auch Schäden, die durch einen Pflichtverstoß des Halters entstanden sind. Das ist besonders für die Pferdehaltung wichtig, damit auch dann noch die Versicherung zahlt, wenn ein Pferd zum Beispiel durch einen nicht ordnungsgemäßen Zaun bricht.
Ebenfalls ist es wichtig, eine Fremdreiterversicherung mit in seiner Versicherung einbezogen zu haben, sofern man andere Personen auf seinem Pferd reiten lässt!
Reitbeteiligungen stellen da ein besonderes Gebiet dar. Wenn die Reitbeteiligung gegen Mithilfe stattfindet und keinerlei Kostenbeteiligung oder Haltereigenschaften beinhaltet, deckt eine Fremdreiterversicherung die Reitbeteiligung mit ab. Sobald die Reitbeteiligung aber Kosten übernimmt und alle Pflichten mit übernimmt, gilt er als Mithalter und muß der Versicherung mit Namen benannt werden, sonst könnte die Versicherung eine Zahlung verweigern, wenn das Pferd einen Schaden in seinem Beisein verursacht. Den Schaden hätte dann die Reitbeteiligung selbst zu tragen. Als Mithalter hat aber die Reitbeteiligung keine Möglichkeit, Ansprüche zu stellen, wenn er/sie selbst zu schaden kommen.

Das die Unterschiede in Preis und Leistung von Versicherung zu Versicherung sehr unterschiedlich sein können, empfiehlt es sich generell, mehrere Angebote von verschiedenen Versicherern einzuholen und sich umfangreich beraten zu lassen!
Eine Tierhalterhalterhaftpflichtversicherung für Pferde ist sehr wichtig, da Pferde erhebliche Schäden verursachen können!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 13:16    Titel: Anzeige

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Schlachtpferdehilfe-Forum Foren-Übersicht -> Aktuelle News Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 815841-815880 | Thema 120801-120840 | Thema 771641-771680

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras