iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

Aktuelles Datum und Uhrzeit: 14.11.2025, 13:45 | Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Unbeantwortete Beiträge anzeigen
Rkcclan.de Foren-Übersicht
Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Login
Rkcclan.de
Herzlich Willkommen im Forum vom RKC-Clan. Wir begrüßen alle unsere Gäste und freuen uns über jede neue Anmeldung. Welcome to the Forum from RKC-Clan, we are pleased about new registration.


 

start der neuen Saison

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Rkcclan.de Foren-Übersicht » (B)> News
Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bianca
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 976
Wohnort: Hartha(nähe Leipzig)

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 12:38    Titel: start der neuen Saison Antworten mit Zitat

Heute ist es endlich soweit, die Fahrer fahren Ihre Reifen heute wieder heiß.

Start des Rennens ist heute 12.15 Uhr klatschen


Ich werde hier regelmäßig über alle Rennergebnisse berichten

_________________
Loslassen was nicht glücklich macht
...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nach oben
Anzeige







BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 12:38    Titel: Anzeige

...
Nach oben
Bianca
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 976
Wohnort: Hartha(nähe Leipzig)

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Am 10.03.2007

Ergebnisse des Rennens in Katar 125ccm bei 18 Runden

1 H. Faubel (ESP) Bancaja 00:00.100
2 G. Talmacsi (HUN) Bancaja 00:00.200
3 L. Pesek (CZE) Seedorf Racing 00:00.300
4 R. De Rosa (ITA) Aprilia 00:00.400
5 S. Corsi (ITA) Aprilia 00:00.500
6 T. Koyama (JPN) KTM Red Bull 00:00.600
7 P. Espargaro (ESP) *Belson 00:00.700
8 E. Rabat (ESP) Repsol 00:00.800
9 P. Nieto (ESP) Blusens Aprilia 00:00.900
10 A. Masbou (FRA) FFM 00:01.000
11 J. Olive (ESP) Polaris 00:02.000
12 B. Smith (ENG) Repsol 00:03.000
13 M. Ranseder (AUT) Ajo Motorsport 00:04.000
14 M. Di Meglio (FRA) Humangest 00:05.000
15 A. Iannone (ITA) WTR Blauer USA 00:06.000


Livekommentare zum Rennen:

09:57 Alle Fahrer haben sich bereits auf der Strecke aufgestellt und können den Start des ersten Saisonrennens kaum erwarten. In wenigen Minuten geht's los...

1/18 Grünes Licht für das erste Rennen der neuen Saison!!! Sergio Gadea erwischt den besten Start und reiht sich vor Hector Faubel ein. Gabor Talmacsi fällt auf den dritten Rang zurück.

1/18 Michael Ranseder aus Österreich verbessert sich auf den 14. Platz. Randy Krummenacher, Dominique Aergerter (beide Schweiz) und Sandro Cortese liegen weiter zurück.

2/18 Hector Faubel übernimmt nach zwei Runden die Spitze. Polesitter Gabor Talmacsi büßt erneut einen Platz ein und muss sich mit Rang vier begnügen.

2/18 Der Spanier kann sich etwas von seinen Konkurrenten absetzen. Faubel im Moment mit 1,3 Sekunden vor Gadea und Talmacsi.

3/18 Schnellste Rennrunde für Hector Faubel, dessen Abstand an der Spitze immer größer wird. Noch 16 Runden bis ins Ziel...

4/18 Hector Faubel, der das letzte Rennen der Saison 2006 in Valencia für sich entscheiden konnte, ist auf dem besten Weg, seine Erfolgsserie hier in Katar fortzusetzen...

4/18 Lukas Pesek aus der Tschechischen Republik löst Gabor Talmasci auf dem dritten Platz ab. Der 19-Jährige stürmt mit seiner Derbi weiter nach vorne...

5/18 Talmacsi wieder auf dem zweiten Platz hinter Faubel. Dritter ist im Moment auf Rang drei und liefert sich dort einen heißen Zweikampf mit Raffaele De Rosa.

5/18 Hinter den vier führenden Fahrern hat sich ein Pulk von etwa sechs bis sieben Piloten gebildet, die den Abstand auf die Spitze aber nicht verkürzen können.

6/18 Faubel kann seinen Vorsprung kosntant bei 1,6 Sekunden halten. Obwohl Talmacsi im zweiten Sektor immer wieder aufholen kann, zieht im der Spanier gegen Ende der Runde wieder davon.

6/18 Mattia Pasini (Aprilia) muss an die Box. Kurzer Stopp, dann geht es für den Italiener gleich wieder weiter...

7/18 Position eins und zwei sind im Moment fix. Den spannendsten Zweikampf liefern sich Pesek und De Rosa um Platz drei. Der Tscheche und der Spanier schenken sich nichts, um sich einen Platz auf dem Podium zu sichern.

8/18 Noch zehn Runden bis ins Ziel... und wie erwartet spielen Sandro Cortese, Randy Krummenacher, Michael Ranseder und Dominique Aergerter keine Rolle beim Ausgang dieses Rennens.

9/18 Talmacsi kann den Abstand von 1,6 auf 1,4 etwas verkürzen. Mal sehen, ob der Ungar noch einmal zur Schlussattacke blasen kann. Auf Rang drei noch immer Pesek, der von De Rosa bedrängt wird.

10/18 Neue schnellste Rennrunde für Talmacsi, der noch einmal angreift. Der Abstand zu Faubel beträgt nur noch eine Sekunde!!! Das wird noch einmal spannend!!!

11/18 Pesek und De Rosa liegen bereits über elf Sekunden hinter dem führenden Duo. Damit dürfte der Sieg nur noch eine Angelegenheit zwischen Faubel und Talmacsi sein

12/18 Noch sechs Runden bís ins Ziel und der Abstand zwischen Faubel und Talmacsi beträgt nur noch eine halbe Sekunde!!! Der Polesitter setzt den führenden Spanier enorm unter Druck.

13/18 Faubel schaut sich kurz um, wo Talmacsi bleibt. In diesem Moment stößt der Ungar am Spanier vorbei und schiebt sich auf Rang eins!!!

14/18 Talmacsi und Faubel werden sich bis zum Ziel belauern und die Entscheidung wahrscheinlich erst in der letzten Runde suchen.

14/18 Michael Ranseder aus Österreich liegt auf einem hervorragenden elften Platz. Auch Sandro Cortese auf Rang 17 hat noch Chancen, in die Punkte zu fahren.

15/18 Noch drei Runden bis ins Ziel... Wer macht das Rennen? Polesitter Talmacsi oder Faubel? Beide Fahrer liegen eng beieinander und warten auf den richtigen Moment, um den entscheidenden Angriff zu starten.

16/18 Faubel zieht noch einmal an Talmacsi vorbei. Der Spanier versucht, sich noch einmal abzusetzen, abder der Ungar bleibt dran. Der Vorsprung der beiden Führenden auf Pesek beträgt bereits mehr als 15 Sekunden

17/18 Talmacsi nutzt den Windschatten und studiert seinen Vordermann. 3/10 Sekunden der Abstand zu Faubel.

18/18 Letzte Runde und damit die Entscheidung in Katar!!! Faubel noch immer vor Talmacsi...

18/18 Talmacsi greift am Ende des ersten Sektors an und zieht an Faubel vorbei. Kann der Spanier noch einmal kontern?

18/18 Talmacsi und Faubel im Formationsflug... Noch liegt der Ungar vorne, letzte Kurve... Faubel greift noch einmal an und geht aus dem Windschatten an Talmacsi vorbei. Damit geht der erste Saisonsieg nach Spanien. Pesek wird Dritter.

_________________
Loslassen was nicht glücklich macht


Zuletzt bearbeitet von Bianca am 10.03.2007, 12:54, insgesamt 2-mal bearbeitet
...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nach oben
Bianca
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 976
Wohnort: Hartha(nähe Leipzig)

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

am 10.03.2007

Ergebnisse des Rennens in Katar 250ccm bei 20 runden

1 J. Lorenzo (ESP) Spain's No1 00:00.100
2 H. Barberá (ESP) Team Toth 00:00.200
3 A. De Angelis (SMR) Aprilia 00:00.300
4 T. Lüthi (SUI) Elit 00:00.400
5 A. Dovizioso (ITA) Humangest Racing 00:00.500
6 R. Locatelli (ITA) Gilera 00:00.600
7 Y. Takahashi (JPN) Humangest Racing 00:00.700
8 J. Simon (ESP) Honda 00:00.800
9 M. Simoncelli (ITA) Gilera 00:01.900
10 S. Aoyama (JPN) Honda 00:02.000
11 A. Espargaro (ESP) Blusens Aprilia 00:03.000
12 F. Lai (ITA) Aprilia 00:04.000
13 A. West (AUS) Team Sicilia 00:05.000
14 R. Wilairot (THA) Thai Honda 00:06.000
15 D. Heidolf (GER) Kiefer Castrol Honda 00:07.000



Live Kommentare zum Rennen:

1/20 Los geht's... Insgesamt sind 20 Runden zu absolvieren.

1/20 Tom Lüthi erwischt den besten Start!!! Der Weltmeister von 2005 führt das Fahrerfeld an!!! Direkt dahinter Lorenzo und Kallio.

2/20 Polesitter Lorenzo zieht an Lüthi vorbei. Dovizioso verbessert sich auf den dritten Rang, direkt dahinter Kallio. Dirk Heidolf ist auf den 23. Platz zurück gefallen.

2/20 Tom Lüthi kann die "Pace" von Weltmeister Lorenzo locker mitgehen. Was für ein toller Einstand für den Emmentaler in der neuen 250ccm-Klasse.

3/20 Dovizioso klebt bereits am Hinterrad von Lüthi, der ein wenig zu Lorenzo abreißen lassen muss. Vorne also eine Dreiergruppe, gefolgt von Kallio...

3/20 Dovizioso geht an Lüthi vorbei, der damit auf den dritten Rang zurück gefallen ist. Aoyama stapft durch den Kies. Den Japaner hat es mit einem "Highsider" vom Motorrad katapultiert - und das auf Platz acht.

4/20 Nächster Sturz!!! 125ccm-Weltmeister Alvaro Bautista haut es von seiner Maschine. Der Spanier ist bereits auf dem Weg zurück in die Box.

4/20 Tom Lüthi gehört noch immer zu der Vierergruppe, die das Rennen nach vier von 20 Runden anführt. Der Aprilia-Pilot aus der Schweiz liegt nur knapp eine Sekunde hinter Lorenzo.

5/20 Dirk Heidolf hat sich auf den 20. Rang verbessert. Der Rabensteiner "schnuppert" aber bereits an den Plätzen vor ihm...

6/20 Jorge Lorenzo mit der schnellsten Rennrunde. Der Spanier setzt sich langsam, aber sicher von seinen Kontrahenten ab.

7/20 Tom Lüthi auf Rang vier wird es heute trotz seines guten Starts schwer haben, einen Podiumsplatz zu erringen. Lorenzo, Dovizioso und Barbera sind im Moment bärenstark unterwegs.

8/20 Alex De Angelis, der schnellste Mann im Warm-up, tastet sich immer näher an Lüthi heran, der um seinen vierten Platz zittern muss.

9/20 Tom Lüthi gibt noch einmal Gas. Der Emmentaler schiebt sich auf Rang drei, damit Dovizioso nur noch Vierter. Super Leistung des Schweizers!!!

10/20 Andrea Dovizioso (Honda) scheint technische Probleme zu haben, denn der Italiener muss auch Alex de Angelis (Aprilia) an sich vorbei ziehen lassen. Damit Dovizioso nur noch Fünfter!!!

11/20 Lorenzo führt mit 1,3 Sekunden. Dahinter Barbera, Lüthi, De Angelis und Dovizioso. Dirk Heidolf hat sich immerhin auf Rang 17 vorgearbeitet.

12/20 Der letzte Schweizer in der 250ccm-Klasse schaffte 1985 in Brünn den Sprung aufs Podium. Für Lüthi wäre es der erste Podiumsplatz im ersten Rennen bei den Viertellitern.

13/20 De Angelis hat sich den dritten Platz von Lüthi geschnappt, der seinerseits wieder von Dovizioso bedrängt wird. An der Spitze noch immer Lorenzo vor Barbera.

14/20 Lorenzo baut seinen Vorsprung auf 2,6 Sekunden aus. Dahinter klebt De Angelis direkt am Hinterrad von Barbera, der in diesem Moment überholt wird. Lüthi weiter auf vier.

15/20 Noch fünf Runden bis ins Ziel... Weltmeister Lorenzo liegt klar an der Spitze. Dahinter ist noch alles offen. Mal sehen, die besten Nerven hat und sich einen Podiumsplatz hinter dem Spanier sichert

16/20 Lüthi liegt nur noch 0,3 Sekunden hinter Barbera. Da ist noch was drin für den 20-jährigen Emmentaler, der vor zwei Jahren Weltmeister in der 125ccm-Klasse wurde und nun das erste Jahr bei den 250ern unterwegs ist.

17/20 Lüthi und Barbera schließen wieder zu De Angelis auf, der auf Platz zwei hinter Weltmeister Lorenzo liegt. Wer geht im Kampf ums Podium leer aus?

18/20 Heißer Dreikampf um Rang zwei und drei. De Angelis, Barbera und Lüthi schenken sich nichts, um sich einen Platz auf dem Podium zu sichern.

19/20 Klar ist nur, dass es einen Sieg für Aprilia gibt und dass alle weiteren drei Plätze ebenfalls an den Hersteller aus Italien gehen. Die Aprilia geht wie eine "Rakete"...

20/20 Letzte Runde... Jorge Lorenzo klar in Führung, dahinter De Angelis, Barbera und Lüthi.

20/20 Der Sieg geht an Lorenzo, dahinter De Angelis... Lüthi greift noch einmal an, doch Barbera kann seinen dritten Platz knapp verteidigen.

_________________
Loslassen was nicht glücklich macht
...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nach oben
Bianca
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 976
Wohnort: Hartha(nähe Leipzig)

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

am 10.03.2007

Ergebnisse des Rennens MotoGp in Katar bei 22 Runden

1 C. Stoner (AUS) Ducati 00:00.100
2 V. Rossi (ITA) Yamaha 00:00.200
3 D. Pedrosa (ESP) Honda 00:00.300
4 J. Hopkins (USA) Suzuki 00:00.400
5 M. Melandri (ITA) Honda 00:00.500
6 C. Edwards (USA) Yamaha 00:00.600
7 C. Vermeulen (AUS) Suzuki 00:00.700
8 N. Hayden (USA) Honda 00:00.800
9 A. Barros (BRA) Ducati 00:00.900
10 S. Nakano (JPN) Honda 00:01.000


Livekommentare zum Rennen:

1/22 Los geht's... Casey Stoner erwischt den besten Start, aber Rossi fängt den Ducati-Piloten noch vor der ersten Kurve ab. Damit der "Dottore" in Führung...

1/22 Auf Platz drei reiht sich Toni Elias ein, direkt hinter ihm Daniel Pedrosa... Alex Hofmann zur Zeit nur auf dem 19. Platz.

2/22 Casey Stoner attackiert Valentino Rossi, der die Nachteile der Yamaha beim Topspeed zu spüren bekommt...

2/22 Der Australier lag im letzten Jahr auf Pole Position, ließ aber am Ende des Rennens nach.

3/22 Rossi fällt kurze Zeit auf Rang drei zurpck, denn Pedrosa schiebt sich am "Doctor" vorbei. Der Italiener kontert aber wieder und holt sich Platz zwei zurück.

3/22 Rossi klebt wieder am Hinterrad von Stoner, der sich nicht von seinen Verfolgern lösen kann. Schnellste Rennrunde für Rossi!!!

4/22 Von Weltmeister Nicky Hayden, der im letzten Jahr nur ein Rennen gewinnen konnte, ist im Moment gar nichts zu sehen. Der US-Amerikaner liegt weit zurück.

4/22 Rossi und Stoner liefern sich einen beeindruckenden Zweikampf. Der Australier spürt den heißen Atem des "Doctors", der trotz seines fehlenden Topspeeds immer wieder Druck ausübt.

5/22 Pedrosa nutzt einen kleinen Fehler von Rossi und schiebt sich wieder vorbei. Doch Rossi kann wieder erfolgreich kontern und holt sich seinen Platz zurück.

6/22 Alex Hofmann liegt bereits über eineinhalb Sekunden hinter seinem Teamkollegen Alex Barros, der im letzten Jahr noch bei den Superbikes unterwegs war.

6/22 Rossi hat die Nase voll. "The Doctor" schnappt sich Stoner und setzt sich wieder an die Spitze des Feldes. Rossi hat genug von seinen Konkurrenten gesehen und versucht, jetzt davon zu ziehen.

7/22 Rossi, Hayden und Edwards sind alle auf den gleichen Michelin-Reifenmischungen unterwegs: vorne und hinten hart. Nur Pedrosa hat von den Michelin-Piloten eine mittlere Mischung genommen. Das heißt, er geht Risiko in den Kurven die Reifen zu überhitzen. Dafür ist er aber auf den Geraden schneller.

7/22 Sturz im Feld!!! Loris Capirossi stellt seine Maschine im Kiesbett ab und ist damit raus. Nicky Hayden im Moment nur auf Rang acht.

8/22 Stoner kann sich etwas von seinen Konkurrenten lösen. Rossi und Pedrosa liefern sich einen heißen Kampf um Rang zwei.

8/22 Alex Hofmann (Pramac Ducati) profitiert von weiteren Ausfällen seiner Vorderleute. Der Bochumer verbessert sich auf Platz zwölf!!!

9/22 Noch 13 Runden bis ins Ziel und schnellste Rennrunde wieder für Rossi, der nur 0,3 Sekunden hinter Stoner (Ducati) liegt.

9/22 Weltmeister Nicky Hayden fährt ein einsames Rennen auf Platz neun. Der US-Amerikaner scheint heute einige Probleme zu haben, denn er kommt nicht einmal an seinen Teamkollegen Daniel Pedrosa heran.

10/22 Stoner liefert heute ein beherztes Rennen ab. Der junge Australier ist der einzige Ducati-Werkspilot, denn Loris Capirossi hat es vor einigen Runden erwischt. Der erfahrene Italiener ist nicht mehr dabei.

11/22 Vorne deutet sich ein Zweikampf um den Tagessieg zwischen Stoner und Rossi an. Das wird eine ganz heiße Kiste...

12/22 Honda-Pilot Pedrosa liegt auf Rang drei bereits 1,5 Sekunden hinter den beiden Führenden. Der Spanier muss aufpassen, dass der Abstand nicht noch größer wird.

13/22 Valentino Rossi fährt ein taktisch gutes Rennen. "The Doctor" studiert die Fahrweise von Stoner und wartet nur auf den richtigen Moment, um anzugreifen.

13/22 John Hopkins und Daniel Pedrosa liefern sich einen harten Zweikampf um den dritten Platz. Mal sehen, am Ende die besseren Nerven hat...

14/22 Pedrosa und Hopkins werden mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun haben. Der Abstand zu Rossi und Stoner beträgt fast drei Sekunden!!!

15/22 Auf der Geraden ist Rossi langsamer als Stoner, in den Kurven arbeitet sich "The Doctor" immer wieder heran. Das wird mit Sicherheit ein spannendes Finale!!!

16/22 Alle Rossi-Fans warten gespannt auf die typischen letzten zwei Runden, wo der "Dottore" immer nochmal die eine oder andere Sekunde herausholen kann.

17/22 Stoner scheint im Moment den etwas längeren Atem zu haben, doch Rossi lauert weiter auf seine Chance...

17/22 Toni Elias (Honda Gresini) rauscht durchs Kiesbett!!! Damit verliert der Spanier wichtige Zeit.

18/22 Der aktuelle Rückstand zu Stoner beträgt 0,3 Sekunden, aber Rossi scheint noch ein bisschen zulegen zu können. "The Doctor" macht ordentlich Druck!!!

19/22 Rossi klebt am Hinterrad von Stoner. Mal sehen, ob der Yamaha-Pilot noch ein paar Körner aus seiner Maschine und den Sieg in Katar holen kann.

19/22 Valentino Rossi macht ernst!!! Der Italiener geht an Stoner vorbei auf eins!!! Hinten hat Alex Barros (Pramac Ducati) Weltmeister Nicky Hayden überholt.

19/22 Casey Stoner schlägt zurück. Der "Aussie" zieht auf dre Start-/Zielgerade an Rossi vorbei, weil er einfach den besseren Highspeed hat. Kann Rossi noch einmal kontern?

20/22 Noch zwei Runden bis ins Ziel. Wer macht das Rennen und gewinnt den Saisonauftakt in Katar?

20/22 Stoner hat viel mehr Power als Rossi und im Moment scheint der Australier etwas davon zu ziehen!!!

21/22 Hayden geht wieder an Barros vorbei. Damit liegt der US-Amerikaner auf Rang acht.

22/22 Letzte Runde!!! Rossi scheint nicht mehr heran zu kommen, denn er liegt fast eine Sekunde hinter Stoner.

22/22 Casey Stoner gewinnt auf seiner neuen Werks-Ducati den Großen Preis von Katar vor Valentino Rossi (Yamaha) und Daniel Pedrosa (Honda). Alex Hofmann wird Elfter.

_________________
Loslassen was nicht glücklich macht
...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nach oben
Bianca
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 976
Wohnort: Hartha(nähe Leipzig)

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

25.03.2007

zweites Rennen MotoGp in Jerez


1 V. Rossi Yamaha 45:53.340
2 D. Pedrosa Honda 45:54.586
3 C. Edwards Yamaha 45:56.041
4 A. Elias Honda 45:57.691
5 C. Stoner Ducati 45:58.333
6 C. Checa Honda LCR 46:03.340
7 N. Hayden Honda 46:07.486
8 M. Melandri Honda 46:13.309
9 C. Vermeulen Suzuki 46:18.126
10 S. Nakano Honda 46:18.223
11 A. Barros Ducati 46:18.348
12 L. Capirossi Ducati 46:19.192
13 R. De Puniet Kawasaki 46:19.785
14 M. Tamada Yamaha 46:29.993
15 S. Guintoli Yamaha 46:30.084
16 K. Roberts Proton Team KR 46:42.251
17 K. Akiyoshi Suzuki 46:44.124
18 O. Jacque Kawasaki 46:54.241
19 J. Hopkins Suzuki 46:56.711




Valentino Rossi (ITA) sicherte sich in Jerez im zweiten WM-Lauf der Saison einen ungefährdeten Sieg. Der MotoGP-Pilot ließ Pole-Sitter Dani Pedrosa (ESP) und Colin Edwards (USA) hinter sich. Alex Hofmann wurde früh disqualifiziert, da er nach einem technischen Defekt auf die Ersatz-Ducati wechselte.

Zu Beginn des Rennens konnten die knapp 140.000 Fans an der spanischen Strecke noch auf den zweiten Sieg eines Lokalmatadors an diesem Tag hoffen, denn Pole-Sitter Dani Pedrosa behauptete nach dem Start die Spitzenposition. Es sollte allerdings das letzte Mal sein, dass er auf den 27 Runden das Feld anführte. Schon am Ende der ersten Runde hatte sich Valentino Rossi am Honda-Piloten vorbeigeschoben und der "Dottore" gab den Platz an der Sonne auch bis zum Ende nicht mehr ab.

Es wurde ein einsames Rennen für Rossi, der seinen Vorsprung auf Pedrosa kontinuierlich ausbaute und schließlich knapp drei Sekunden vor dem Spanier die Ziellinie überquerte. Damit beendete der italienische MotoGP-Star seine Durststrecke von fünf sieglosen Rennen und erhöhte die Anzahl seiner Triumphe auf insgesamt 59. Rossi übernahm auch die Führung in der WM-Gesamtwertung.

"Habe es richtig genossen"

"Es war ein großartiges Rennen", freute sich Rossi. "Ich bin sehr froh, da wir die Maschine nach dem Warm-Up heute Morgen noch einmal modifizieren mussten. Ich hatte einen tollen Zweikampf mit Pedrosa, er ist ein toller Pilot, ich habe es richtig genossen."

Der Unterlegene zollte dem "Dominator" Tribut: "Rossi war heute einfach unglaublich, er war so schnell. Ich bin froh, noch auf dem Podium zu stehen. Die Fans hatten ihren Spaß und den hatte ich auch", erklärte Pedrosa.

Weltmeister Hayden wird durchgereicht

Zunächst schien es, als könne auch der amtierende Weltmeister, Nicky Hayden, ein Wörtchen um die Podiumsplätze mitreden. Von Platz elf katapultierte sich der US-Amerikaner auf den ersten Metern auf Rang vier, doch zur Halbzeit brach Hayden ein. Der Honda-Pilot wurde bis auf Platz sieben durchgereicht.

Pech hatte auch John Hopkins, der zunächst durch zwei starke Manöver innerhalb weniger Meter Carlos Checa und Casey Stoner überholt hatte. Als er auf seiner Suzuki auch noch Hayden düpierte, rutschte dem US-Amerikaner das Vorderrad weg. Hopkins konnte das Rennen fortsetzen, kam jedoch nur als 18. ins Ziel.

Auch Toni Elias schien von der Unterstützung der heimischen Fans animiert zu werden. Der Honda-Pilot pflügte sich förmlich vom Mittelfeld bis auf Rang vier vor. Die Lücke zu Edwards konnte er aber nicht mehr schließen.

_________________
Loslassen was nicht glücklich macht
...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nach oben
Bianca
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 976
Wohnort: Hartha(nähe Leipzig)

BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

22.04.2007 in Türkei

3. Rennen Moto Gp in der Türkei

1 C. Stoner Ducati 00:00.000
2 A. Elias Honda 00:06.207
3 L. Capirossi Ducati 00:08.102
4 A. Barros Ducati 00:08.135
5 M. Melandri Honda 00:08.289
6 J. Hopkins Suzuki 00:10.186
7 N. Hayden Honda 00:10.239
8 R. De Puniet Kawasaki 00:14.734
9 A. Hofmann Ducati 00:16.042
10 V. Rossi Yamaha 00:18.999
11 C. Vermeulen Suzuki 00:26.249
12 C. Checa Honda LCR 00:29.546
13 S. Nakano Honda 00:36.922
14 M. Tamada Yamaha 00:38.540
15 S. Guintoli Yamaha 00:39.337





Ducati-Pilot Casey Stoner sicherte sich beim GP Türkei einen souveränen Sieg in der MotoGP-Klasse. Er verwies Toni Elias (Honda) und seinen Markenkollegen Loris Capirossi auf die Plätze. Alexander Hofmann wurde Neunter und platzierte sich damit direkt vor Valentino Rossi, der Reifenprobleme hatte.

Die Vorzeichen standen deutlich auf Sieg - auf Sieg für "Dottore" Rossi. Nach dessen Fabelzeit im Qualifying schien der erste Sieg für den Yamaha-Star auf der türkischen Strecke nur noch reine Formsache.


Massensturz zu Beginn

Doch schon in der zweiten Runde unterlief dem Pole-Sitter ein Fehler, er kam weit von der Strecke ab und büßte mehrere Positionen ein. Bevor Rossi zur Aufholjagd ansetzen konnte, wurde das Ranking durch einen schweren Sturz durcheinandergewirbelt: Olivier Jacques, Dani Pedrosa, Marco Melandri und Colin Edwards rutschten ineinander und ins Kiesbett - Pedrosa musste ärztlich behandelt werden, Edwards, der als Zweiter gestartet war, gab das Rennen auf.

Bedingt durch den Sturz und den Ausritt von Rossi schoben sich Stoner, Capirossi und John Hopkins an die Spitze des Feldes. Doch Rossi kämpfte sich mit sehenswerten Manövern wieder an die Führenden heran, bekam jedoch schon zur Mitte des Rennens Probleme. Offenbar bauten dessen Michelin-Reifen in solchem Maße ab, dass der Ausnahmekönner Runde für Runde weiter nach hinten durchgereicht wurde. Sogar Hofmann konnte am wehrlosen Rossi noch vorbeiziehen.


Hofmann "bügelt Vale"

Während Rossis Traum vom ersten Istanbul-Sieg platzte, lieferte Stoner eine beeindruckende Demonstration ab: Bis auf sechs Sekunden wuchs der Vorsprung des Australiers an, nur ein Sturz oder technischer Defekt hätte ihn auf seinem Husarenritt noch stoppen können: "Die Reifen haben toll funktioniert. Ich habe trotzdem nicht erwartet, dass ich gewinne, die Konkurrenz hier ist so hart in dieser Klasse. Aber das Paket hat einfach gepasst, nur das Qualifying funktionierte nicht ganz so gut", erklärte Stoner, der nun auch die WM-Wertung anführt.

Bei Hofmann hielt sich die Freude trotz seines besten Saisonergebnisses mit Rang neun dennoch in Grenzen. Nach einem Sturz im Warm-Up fühlte sich der Bochumer nicht völlig fit: "Ich ärgere mich über heute Morgen. Denn heute wäre die Chance gewesen, mit den anderen ganz vorn mitzufahren. Es fehlten am Ende nur ein paar Zehntel." Hofmann profitierte bei seiner Platzierung allerdings auch von den Problemen seiner Kollegen. Dennoch munterte ihn zumindest das Überholmanöver von Rossi ein wenig auf, "Vale bügeln", wie es Hofmann nannte. Das sei ihm in seiner Karriere erst einmal gelungen.

_________________
Loslassen was nicht glücklich macht
...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nach oben
Bianca
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 976
Wohnort: Hartha(nähe Leipzig)

BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

06.05.2007 in China

4. Rennen in China

1 C. Stoner Ducati 00:00.000
2 V. Rossi Yamaha 00:03.036
3 J. Hopkins Suzuki 00:06.663
4 D. Pedrosa Honda 00:14.090
5 M. Melandri Honda 00:17.276
6 L. Capirossi Ducati 00:26.256
7 C. Vermeulen Suzuki 00:26.591
8 R. De Puniet Kawasaki 00:27.025
9 A. Hofmann Ducati 00:28.108
10 C. Checa Honda LCR 00:32.957
11 C. Edwards Yamaha 00:35.053
12 N. Hayden Honda 00:37.327
13 S. Guintoli Yamaha 00:50.705
14 A. Barros Ducati 00:55.264
15 K. Roberts Proton Team KR 00:57.736




Casey Stoner hat sich beim Großen Preis von China in der MotoGP-Klasse den Sieg gesichert und seine WM-Führung auf 15 Punkte ausgebaut. In einem spannenden Rennen verwies er Valentino Rossi und John Hopkins auf die Plätze zwei und drei. Alex Hofmann aus Bochum wurde Neunter.

Valentino Rossi kann sich im Kampf um die Weltmeisterschaft ganz warm anziehen. Denn mit Casey Stoner dominiert ein "Rookie" aus Australien das Geschehen in der "Königsklasse".

Mit seinem dritten Sieg im vierten Rennen stellte der Ducati-Pilot einmal mehr seine eigene und die Klasse seiner Maschine unter Beweis. Bereits in der zweiten Runde gingen er und Rossi am US-Amerikaner John Hopkins vorbei, der den besten Start erwischte.


Fauxpas von Rossi

Gemeinsam mit dem "Doktor" setzte sich der WM-Spitzenreiter von der Konkurrenz ab, nur Hopkins konnte den Kontakt halten. In den folgenden Runden "beschnupperten" sich beide Kontrahenten, wobei Rossi lange zögerte, den ersten Angriff zu starten.

In der zehnten Runde war es dann soweit. Rossi schnappte sich den 21-Jährigen, der aber die deutlich höhere Endgeschwindigkeit (333,2 km/h) auf den langen Geraden hatte und wieder vorbei zog.

Fünf Runden später dann der Riesenfehler des Italieners. Rossi versuchte am Ende der Start-Ziel-Geraden mit allen Mitteln am Australier vorbei zu gehen, stand aber zu hart auf der Bremse und kam von der Strecke ab.

Rossi verlor wichtige Zeit und musste sogar Hopkins passieren lassen. Die rasante Aufholjagd des Rekord-Weltmeisters endete zwar letztlich wieder auf Rang zwei, doch gegenüber Stoner hatte er keine Chance mehr.


Hofmann erneut in den Top Ten

"Ich habe alles versucht. Leider habe ich einen schwerwiegenden Fehler gemacht, der mich am Ende das Rennen gekostet hat", bemerkte Rossi, der fünf wichtige Punkte im Kampf um die WM einbüßte. "Dennoch hat es Spaß gemacht. Die Saison ist weiterhin offen."

Stoner gab sich nach seinem erneuten Triumph gewohnt bescheiden. "Der Wechsel von der 250er- in die MotoGP-Klasse war nicht leicht, aber ich denke, dass ich ganz gut dabei bin. Ich schaue jetzt erst einmal auf mich, denn in den nächsten Rennen will ich weiter punkten."

Gut in Form präsentierte sich Alex Hofmann, der mit Rang neun erneut den Sprung unter die besten Zehn schaffte. "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung", erklärte der Pramac-Ducati-Pilot und fügte an."Besonders auf den langen Geraden ging die Ducati sensationell." Mit über 332 km/h war der Bochumer der zweitschnellste Pilot hinter Stoner.

_________________
Loslassen was nicht glücklich macht
...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nach oben
Bianca
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 976
Wohnort: Hartha(nähe Leipzig)

BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

GP USA/LagunaSecaam 22.07.2007

GP USA - Stoner bricht Pole-Fluch



WM-Spitzenreiter Casey Stoner hat den Großen Preis der USA für sich entschieden und seine Führung in der Fahrerwertung weiter ausgebaut. Der Australier, der in Laguna Seca vor Chris Vermeulen und Marco Melandri gewann, hat bereits 44 Punkte Vorsprung auf Valentino Rossi.

Mit seinem sechsten Saisonsieg hat Stoner die "Ducati-Festspiele" in dieser Saison fortgesetzt. Bei seinem ungefährdeten Erfolg trumpfte der Polesitter kurz vor der vierwöchigen Sommerpause noch einmal rechtzeitig auf und stellte klar, dass die Vergabe der Weltmeisterschaft nur über ihn führt.

"Nach dem letzten Rennen am Sachsenring wollte ich zeigen, dass ich wieder da bin", meinte der zurückhaltende Australier, der vor genau einer Woche lediglich den fünften Platz belegte.

Dieses Vorhaben ist dem 21-Jährigen eindrucksvoll gelungen. Neben einem neuen Streckenrekord war Stoner auch der erste Motorrad-Pilot in Laguna Seca, der das Rennen von der Pole Position für sich entscheiden konnte.

Unter der Sonne Kaliforniens musste der Ducati-Pilot nur einmal zittern, als Dani Pedrosa (Honda) mit einem Blitzstart für wenige Augenblicke an ihm vorbei zog. Doch der Australier konterte eiskalt und setzte sich noch in Runde eins erneut an die Spitze. Stoner fuhr wie von einem anderen Stern und hatte nach 32 Runden über zehn Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz. Der WM-Zweite Valentino Rossi hatte mit der Entscheidung in Laguna Seca nichts zu tun und wurde nur Vierter.

"Das ist eindeutig zu wenig", ärgerte sich der "Doctor", der die WM aber noch lange nicht abgeschrieben hat. "Im letzten Jahr lag ich fast genauso weit zurück. Ich kämpfe natürlich weiter", meinte Rossi nach einem eher durchwachsenen Wochenende. Einen tollen Tag erwischte hingegen Honda-Pilot Marco Melandri. Der Italiener, im Qualifying noch schwer gestürzt, rappelte sich wieder auf und holte Platz drei. Der Lohn für seine zuletzt guten Leistungen könnte ab 2008 ein neuer Vertrag bei Ducati sein, wo er neben Stoner und Capirossi als dritter Fahrer zum Einsatz kommen könnte. Vermeulen verbessere sich mit Rang zwei auf den vierten Platz der WM-Wertung.

Leider fand das Rennen ohne deutsche Beteiligung statt, nachdem sich Alex Hofmann im Freien Training bei einem unverschuldeten Unfall einen Trümmerbruch im linken Handgelenk zugezogen hatte. "Vielleicht kann so etwas im Rennen passieren, aber im Training muss er einfach sein Gehirn einschalten", schimpfte der Bochumer auf Sylvain Guintoli. Der Franzose torpedierte Hofmann nach einer Unachtsamkeit in der berüchtigten "Korkenzieher-Kurve" von der Strecke, worauf der Deutsche stürzte und in San Francisco operiert werden musste. Wann die "Nummer 66" wieder auf seine Pramac-Ducati steigen kann, ist noch unklar.





GP USA - Harsche Kritik von Hofmann



Nach seinem Zusammenstoß mit Sylvain Guintoli beim Großen Preis der USA übte MotoGP-Pilot Alex Hofmann heftige Kritik am übermütigen Franzosen. "Sylvain müsste eigentlich reif genug sein, um zu wissen, was er tut", meinte der Bochumer, der an der linken Hand operiert wurde.

Mit einer riesigen Narbe an der linken und einem Verband an der rechten Hand präsentierte sich Hofmann den Journalisten im Pressezentrum von Laguna Seca. Der Ärger war dem einzigen deutschen Fahrer in der Königsklasse nach einer dreistündigen Operation in San Francisco noch anzusehen, als er harte Worte für Crashpilot Guintoli fand.

"Er ist ein MotoGP-Fahrer, der wissen muss, dass solch ein unnötiges Manöver in dieser Klasse nichts zu suchen hat", schimpfte Hofmann, dessen linke Hand mit dicken Mullbinden umwickelt war. "Vielleicht kann so etwas im Rennen passieren, aber im Freien Training muss er einfach sein Gehirn einschalten."

_________________
Loslassen was nicht glücklich macht
...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nach oben
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Rkcclan.de Foren-Übersicht » (B)> News
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 
 
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  

Seite 1 von 1


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 13921-13960 | Thema 680921-680960 | Thema 359441-359480

Impressum | Datenschutz


Theme created OMI of Kyomii Designs for BRIX-CENTRAL.tk.
Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras