Latinum an der Uni Wien Inoffizielles Forum zum Abgleich von Ergebnissen, ...
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
johnny Gast
|
Verfasst am: 23.05.2007, 10:41 Titel: s. 60 u 62 |
|
|
Falls es noch jemanden gibt den das Partizip ein wenig ärgert:
15. Der Getäuschte vertraut nicht mehr
16. Dem Trauernden stehen wir bei
17. Das Gehörte mögt ihr tief drinnen behalten
18. Wehe den Besiegten
19. Von Aeneas, er war aus Troja geflohen und an diesen Ort gekommen, ist die Stadt gegründet worden.
20. Ich bemühe mich die Republik, sie wurde von den meisten von uns begründet und erweitert, zu bewahren
21. Das Lager der Feinde, sie wurden von der Reiterei der Römer zurückgeschlagen, ist zerstört worden.
22. Catilina, er versuchte diese Stadt durch Schwert und Flamme zu zerstören, wurde dem Tode zugeführt
23. Der Kaiser drängte die Horden der Germanen, sie strömten in Gallien ein, zurück.
s. 62
a) Die Griechen zündeten Troja nach vielen Jahren der Belagerung an.
b) Cäsar befahl, als die Soldaten in der Stadt einfielen, dass sie sich zurückziehen.
c) Die Soldaten überwinterten in Gallien, obwohl der Kaiser in die Stadt gerufen hatte.
d) Catilina verließ die Stadt, nachdem Cicero angeklagt hatte.
e) In der Stadt wurde ein Aufruhr gemacht, nachdem die Feinde angezündet hatten.
vielleicht bin ich ja eh der einzige der sich die sätze angeschaut hat - trozdem wäre ich dankbar für verbesserungsvorschläge - so ganz will mir der ablabs nicht in den kopf...
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 23.05.2007, 10:41 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
caligula Gast
|
Verfasst am: 28.07.2011, 11:54 Titel: |
|
|
Satz:
| Zitat: | | 20. Rem publicam a maioribus nostris conditam et ampflicatam conservera studeo. |
| Zitat: |
johnny said:
Ich bemühe mich die Republik, sie wurde von den meisten von uns begründet und erweitert, zu bewahren |
Mehrheit wäre maior pars -> hier also substantivierter komparativ die Grösseren daher die Vorfahren bessere Sitten mehr gravitas usw.
nostris kann nicht von uns bedeuten das wäre gen. partitivus da wäre dann aber nostrum zu setzen ( das hier ist ein PC wie das bei einem abl.abs. aussehen würde und da wirklich ein gen.part. ausgedrückt wollen werden würde weiss ich nicht : würde dann a nobis gesetzt werden? muss man dann den genetiv erraten? ) jedenfalls hier das possesivpronomen also unsere
die präpositionalphrase ist hier adverbial zu den passiven pp und zwar ablativus auctoris
jetzt gibt es 3 möglichkeiten
1)lesart als attributives ppp - 2) lesart als prädikatives ppp -
3) lesart als Pc
1) würde sinn machen als differentia specifica ist nur rom von so großen so groß gemacht worden
2) als zustandsattribut nicht sehr sinnvoll
3) als Pc macht es vor allem kausal sinn
1)
| Zitat: | | Ich bemühe mich die von unseren Vorfahren begründete und groß gemachte Republik zu bewahren. |
als Apposition
| Zitat: | | Ich bemühe mich die Republik, die von unseren grossen Vorfahren begründete und groß gemachte, zu bewahren. |
3)
a) Unterordnend
| Zitat: | | Ich bemühre mich die Republik zu bewahren, weil sie von unseren grossen Vorfahren begründet und großgemacht worden ist. |
b) Beiordnend
| Zitat: | | Die Republik wurde von unseren grossen Vorfahren begründet und groß gemacht und ich bemühe mich deshalb sie zu bewahren |
c) Einordnend
| Zitat: | | Ich bemühe mich die Republik wegen ihres vonunserengroßen Vorfahrenbegründetundgroßgemachtwordenseins zu bewahren. |
c) ist sanskrit
also b oder a
ad libitium
[/b][/i] |
|
| Nach oben |
|
 |
caligula
Anmeldungsdatum: 28.07.2011 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 28.07.2011, 21:32 Titel: |
|
|
Satz:
| Zitat: | | Catilina hanc urbem ferro flammaque vastare cupiens ad mortem ducatur! |
| Zitat: |
Johnny said:
22. Catilina, er versuchte diese Stadt durch Schwert und Flamme zu zerstören, wurde dem Tode zugeführt |
1) cupiens ist P.Pr.A von cupere daher wünschend resp. [b]begehrend[/] nicht versuchend
2) ducatur ist Pr.Konj. Akt. von ducere daher dem Tode zugeführt werden als wunsch oder befehl
3) sinnvoll erscheint die übersetzung kausal adverbial
daher
| Zitat: | | Weil Catilina begehrt diese Stadt mit Schwert und Flamme zu zerstören, soll er hingerichtet werden! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
caligula2 Gast
|
Verfasst am: 29.07.2011, 18:10 Titel: |
|
|
satz nummer 24:
| Zitat: | | Cohortes adversariorum ad ripem dispositae exercitium transitu fluminis prohiberunt. |
parenthetisch :
| Zitat: | | Die Kohorten der Feinde - sie sind am Flussufer aufgestellt(frei übers.) worden - haben das Heer von der Überschreitung des Flusses abgehalten. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|