Fight the Law The only alternative Diskussionsforum -- where everything can happen and everyone can become a mod
|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Rocke Merciless King of Whatever

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 655 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.04.2005, 15:46 Titel: |
|
|
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Der Hitchhiker's Guide through the Galaxy ist finde ich ein echter Klassiker! |
Vielleicht weißt du dann ja auch, wie wir arc dazu bringen könnten, das Buch zu lesen und nicht nur Zitate daraus als Sigs im Usenet zu verwenden.
Ich hab's trotz einiger Anstregnung nicht geschafft ... |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 20.04.2005, 15:46 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Nachtschattengewächs Girlie
Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 20.04.2005, 23:24 Titel: |
|
|
Arc, du hast nicht ganz rein zufällig eine anglophile Ader. So brachte man mich dazu es zu lesen. Also solltest du - natürlich wieder ganz rein zufällig - je mit dem Gedanken gespielt haben, Anglistik oder Übersetzen als Studienfach zu wählen, dann wäre es eine absolute Pflichtlektüre.
Sorry um die Uhrzeit fällt mir nix besseres mehr ein
Schwacher Versuch ich weiß. _________________ "Was einen so richtig runterzieht, sind die Leute, denen man begegnet. Sie sind so langweilig.
Die interessanteste Unterhaltung, die ich geführt habe, fand vor über vierunddreißig Millionen Jahren statt.
Und zwar mit einer Kaffeemaschine." (Marvin) |
|
| Nach oben |
|
 |
arc314 Devil's Advocate

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 671 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.04.2005, 11:13 Titel: |
|
|
Eigentlich steht's ja eh schon seit über eineinhalb Jahren immer in meiner Nähe (Grüße an Mag. Schütz an dieser Stelle ;)), aber ich hab' noch keine Zeit gefunden. Mal schauen, wenn ich hier schon so lieb d'rauf angesprochen werde ;). _________________ I thought I knew you
But I guess I was wrong
You only see the things
You've convinced yourself you saw. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nachtschattengewächs Girlie
Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 21.04.2005, 11:26 Titel: |
|
|
Ha, noch ein Argument, wenn du es von jemanden (oder waren die Grüße nur so?) vor eineinhalb Jahren bekommen hast, dann bist du es doch dieser Person so zu sagen moralisch schuldig das Buch endlich zu lesen
Aber ernsthaft, ich kenne das ja eh, habe mir im Anfang Jänner je ein Buch von Salman Rushdie, Terry Pratchett und T.C. Boyle gekauft. Und wie weit bin ich jetzt Ende April? Irgendwo auf der Seite 50, die anderen beiden Bücher habe ich noch nicht mal angefangen.
Hm, da fällt mir aber noch was zu Douglas Adams ein; seine Bücher kann man sehr zügig lesen und sie sind wirklich höchst amüsant. _________________ "Was einen so richtig runterzieht, sind die Leute, denen man begegnet. Sie sind so langweilig.
Die interessanteste Unterhaltung, die ich geführt habe, fand vor über vierunddreißig Millionen Jahren statt.
Und zwar mit einer Kaffeemaschine." (Marvin) |
|
| Nach oben |
|
 |
arc314 Devil's Advocate

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 671 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.04.2005, 11:31 Titel: |
|
|
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Ha, noch ein Argument, wenn du es von jemanden (oder waren die Grüße nur so?) vor eineinhalb Jahren bekommen hast, dann bist du es doch dieser Person so zu sagen moralisch schuldig das Buch endlich zu lesen :D |
Das kann man jetzt so und so sehen: Mag. Schütz hat mir das Buch schon gegeben, aber nur für zwei Wochen und in seiner Funktion als Bibliothekar ;).
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Aber ernsthaft, ich kenne das ja eh, habe mir im Anfang Jänner je ein Buch von Salman Rushdie |
Oho, der ist auch ganz aus den Medien verschwunden. Find' ich schick, dass du trotzdem noch an ihn gedacht hast.
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Terry Pratchett |
Mindestens so kultig wie Douglas Adams. Welches denn? _________________ I thought I knew you
But I guess I was wrong
You only see the things
You've convinced yourself you saw. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nachtschattengewächs Girlie
Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 21.04.2005, 12:14 Titel: |
|
|
Also wieder nix mit meinen Argumenten... *hmpf, grummel*, na gut.
Naja an Salman Rushdie gedacht... der Grund ist eigentlich wesentlich banaler. Nachdem ich einen Auftrag für eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische hatte und im deutschen Text ein Zitat von Salman Rushdie vorkam und leider noch nicht einmal der Ghost Writer des deutschen Textes wusste, wo genau dieses Zitat vorkommt (frage mich noch immer wie so etwas passieren kann), sah ich das als Anlass mir das betreffende Buch zu kaufen (und als kleinen netten Nebeneffekt die Rechnung dem Finanzministerium vorzulegen).
Irgendwie habe ich mir Rushdie ehrlich gesagt trockener vorgestellt, aber er schreibt schlichtweg genial. Nur leider sind seine Bücher auch recht schwierig zu lesen. Leider widme ich mich derzeit hauptsächlich Büchern mit so roten Umschlägen, deren Autoren Namen tragen wie Benke, Kienapfel, etc. Bis ich dann mal doch dazu komme etwas Literarisches nur so zum Spaß zu lesen, schlafe ich leider schon halb.
Bezüglich Pratchett hast mich voll erwischt. Es war jedenfalls das neueste Buch von ihm und dann weiß ich noch, dass ich das Buch gleich am nächsten Tag einer Freundin geliehen habe. Der Titel fällt mir aber nicht mehr ein. Peinlich, peinlich... Jedenfalls von den Pratchett Büchern, die ich bis jetzt gelesen habe, gefiel mir "Equal Rites" am besten. _________________ "Was einen so richtig runterzieht, sind die Leute, denen man begegnet. Sie sind so langweilig.
Die interessanteste Unterhaltung, die ich geführt habe, fand vor über vierunddreißig Millionen Jahren statt.
Und zwar mit einer Kaffeemaschine." (Marvin) |
|
| Nach oben |
|
 |
arc314 Devil's Advocate

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 671 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.04.2005, 12:56 Titel: |
|
|
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Naja an Salman Rushdie gedacht... der Grund ist eigentlich wesentlich banaler. Nachdem ich einen Auftrag für eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische hatte [...] |
Cool. Nebenberuf Übersetzerin?
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Leider widme ich mich derzeit hauptsächlich Büchern mit so roten Umschlägen, deren Autoren Namen tragen wie Benke, Kienapfel, etc. |
Ach, der Benke schreibt eh nett. Und Kienapfel ist, mal von seinen ständigen Latein-Angebereien abgesehen, auch ganz in Ordnung. Er sollte sich nur überlegen, Entscheidungen und Literaturverweise zukünftig in Fußnoten zu setzen. Macht keinen Spaß, das ganze Zeugs im Fließtext zu haben. _________________ I thought I knew you
But I guess I was wrong
You only see the things
You've convinced yourself you saw. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nachtschattengewächs Girlie
Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 22.04.2005, 11:40 Titel: |
|
|
| arc314 hat folgendes geschrieben: |
Cool. Nebenberuf Übersetzerin?
|
Snief, ja leider nur Nebenberuf. Freiberuflich ist es wirklich schwierig an genügend Aufträge zu kommen und wer stellt schon eine Übersetzerin (da >90% der Studierenden am Institut für Übersetzen und Dolmetschen weiblich sind, bin ich da mal so frei und wähle die weibliche Form) an? Oft wird man als Sekretärin (ja und hier wähle ich erst recht die weibliche Form, da zumindest bei mir in der Firma nur Frauen für solche Posten genommen werden, traurig aber wahr) angestellt und "wenn dann eine Übersetzung anfällt, dürfen Sie diese machen" (Zitat des Personalchefs bei meinem Vorstellungsgespräch)...
Die Bücher von Benke/Meissel finde ich auch gut geschrieben und noch besser aufgebaut. Bei Kienapfel bin ich noch am überlegen. Habe mir das Buch im WS gekauft und dann kam ein Prüferwechsel. Jetzt ist eine Assistentin von Fuchs meine Prüferin... Vielleicht wechsle ich doch noch auf das Fuchs-Buch. Allerdings ist das Lay-Out zum Lernen fürchte ich ein Horror. Und das gleiche Problem habe ich schon beim Hoke... zum lesen finde ich es ja super, aber zum lernen ist es ein Problem, wenn man ein eher optischer Lerntyp ist... _________________ "Was einen so richtig runterzieht, sind die Leute, denen man begegnet. Sie sind so langweilig.
Die interessanteste Unterhaltung, die ich geführt habe, fand vor über vierunddreißig Millionen Jahren statt.
Und zwar mit einer Kaffeemaschine." (Marvin) |
|
| Nach oben |
|
 |
arc314 Devil's Advocate

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 671 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2005, 12:12 Titel: |
|
|
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Snief, ja leider nur Nebenberuf. Freiberuflich ist es wirklich schwierig an genügend Aufträge zu kommen und wer stellt schon eine Übersetzerin (da >90% der Studierenden am Institut für Übersetzen und Dolmetschen weiblich sind, bin ich da mal so frei und wähle die weibliche Form) an? |
Hast du auch was in der Richtung studiert?
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Die Bücher von Benke/Meissel finde ich auch gut geschrieben und noch besser aufgebaut. |
Klar, die laden richtig zum Selbststudium ein. Alel anderen Lehrbücher, die ich bisher gesehen habe, reichen besonders didaktisch weit nicht an B/M heran.
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | zum lesen finde ich es ja super, aber zum lernen ist es ein Problem, wenn man ein eher optischer Lerntyp ist... |
Naja, ich bin zB kein "optischer Lerntyp" (ich halte solche Klassifizierungen sowieso für überzogen), aber bin trotzdem viel eher bereit, zu lernen, zu lesen oder mich ganz allgemein mit dem Stoff zu beschäftigen, wenn's ein schönes Schriftbild gibt. Bei vielen Skripten ist das halt nicht der Fall (besonders bei den den EF-Skripten, die schau'n ja nach überhaupt nichts aus), beim B/M ist das ganz schick. Den Brauneder kannst sowieso vergessen, aber du bist ja eh bei der Reiter (arg: Hoke), also wirst den eh nicht brauchen. _________________ I thought I knew you
But I guess I was wrong
You only see the things
You've convinced yourself you saw. |
|
| Nach oben |
|
 |
CYPLEXX Smells Like Nirvana

Anmeldungsdatum: 07.04.2005 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 22.04.2005, 12:17 Titel: |
|
|
| arc314 hat folgendes geschrieben: | | Klar, die laden richtig zum Selbststudium ein. Alel anderen Lehrbücher, die ich bisher gesehen habe, reichen besonders didaktisch weit nicht an B/M heran. |
...wenns nicht nur so mit fehler übersät wär...
ok, das ist jetzt etwas übertrieben, aber es gibt schon ein paar. hast welche herausgefunden arc? |
|
| Nach oben |
|
 |
Nachtschattengewächs Girlie
Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 22.04.2005, 12:39 Titel: |
|
|
Ja ich habe es studiert, aber nicht abgeschlossen. Dazwischen habe ich begonnen zu arbeiten und lernte dann sehr viele nette Kolleginnen kennen, die das Studium abgeschlossen haben und auch genau den selben Job haben wie ich. Das fand ich irgendwie - ahm sagen wir mal - leicht demotivierend. Bei freien Aufträgen ist der Abschluss sogar eher ein Nachteil, da dann alle irgendwie automatisch annehmen man sei teurer. Ob ich mich gerichtlich beeidigen lasse, weiss ich noch immer nicht so recht. Habe so ein Gerücht von einem "Aufnahmestopp" für z.B. Englisch gehört, damit könnte sich die Frage dann allerdings eh erübrigen. Außerdem soll die Prüfung wirklich hammer-mäßig schwer sein und wenn man sie schafft, sollte man angeblich auch "auf Abruf" bereit sein, da die Richter klarerweise sauer werden, wenn man dann nie Zeit hat bei Verhandlungen zu dolmetschen.
Über das Brauneder-Skript habe ich nichts gutes gehört, aber ehrlich gesagt habe ich es noch nie gesehen. Aber, ich gebe zu ich bin da wirklich schrecklich. Z.B. wenn ich eine Übersetzung bekomme, formatiere ich sie zuerst. Naja ich sage immer besser ein Formatierungs-Wahn als ein Putzfimmel.
 _________________ "Was einen so richtig runterzieht, sind die Leute, denen man begegnet. Sie sind so langweilig.
Die interessanteste Unterhaltung, die ich geführt habe, fand vor über vierunddreißig Millionen Jahren statt.
Und zwar mit einer Kaffeemaschine." (Marvin) |
|
| Nach oben |
|
 |
arc314 Devil's Advocate

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 671 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2005, 15:29 Titel: |
|
|
Cyplexx:
Im B/M Fehler? Hm, nein. Oder hast du etwas Anderes gemeint?
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | Bei freien Aufträgen ist der Abschluss sogar eher ein Nachteil, da dann alle irgendwie automatisch annehmen man sei teurer. |
Ist gar nicht so unüblich. Überqualifiziertheit wird für viele Akademiker immer mehr zum Problem. _________________ I thought I knew you
But I guess I was wrong
You only see the things
You've convinced yourself you saw. |
|
| Nach oben |
|
 |
CYPLEXX Smells Like Nirvana

Anmeldungsdatum: 07.04.2005 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 22.04.2005, 19:03 Titel: |
|
|
| arc314 hat folgendes geschrieben: | Cyplexx:
Im B/M Fehler? Hm, nein. Oder hast du etwas Anderes gemeint? |
ja, ich meinte B/M (beide bücher) |
|
| Nach oben |
|
 |
Haristrüf Hakansanstan The One and Only Forumstroll
Anmeldungsdatum: 07.04.2005 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 22.04.2005, 19:55 Titel: |
|
|
| Nachtschattengewächs hat folgendes geschrieben: | | eher optischer Lerntyp |
Wie sollen wir uns das denn vorstellen? In Rechtsgeschichte mit Zeitmaschine oder wie? |
|
| Nach oben |
|
 |
arc314 Devil's Advocate

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 671 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2005, 21:33 Titel: |
|
|
| CYPLEXX hat folgendes geschrieben: | | arc314 hat folgendes geschrieben: | Cyplexx:
Im B/M Fehler? Hm, nein. Oder hast du etwas Anderes gemeint? |
ja, ich meinte B/M (beide bücher) |
Und da hast du Fehler entdeckt? _________________ I thought I knew you
But I guess I was wrong
You only see the things
You've convinced yourself you saw. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|