|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Scooterb7t Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.05.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Geisenheim
|
|
| Nach oben |
|
 |
CQPAlex Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 6948 Wohnort: 87727 Babenhausen
|
Verfasst am: 03.06.2010, 21:00 Titel: |
|
|
Hallo Christof
leider kann ich Dir zu diesen Versteifungsblechen nichts sagen!!!
willst du sowas für den Aero oder für nen anderen Kadett.
wenn´s für nen anderen Kadett sein soll bau doch Domstreben vorne und hinten ein und nen konpletten Käfig dann ist die Karosse auch steif
ich persönlich habe das noch nie in einem Kadett gesehen, selbst bei uns um die Ecke wenn immer das Bergrennen stattfindet, habe ich das noch nie gesehen.
dmal abgesehen von dem Preis der ist schon richtig hoch für paar Bleche finde ich
Gruß Alex _________________ Gruß
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Scooterb7t Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.05.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Geisenheim
|
Verfasst am: 03.06.2010, 22:01 Titel: |
|
|
mahlzeit,
denke da eher an meinen aero, bzw. auch für den den ich meinem kumpel verkauft habe zwecks der restauration.
bei mir sind schon streben drin, aber durch die PU buchsen und die derzeit noch verbauten konis tut er mir schon manchmal leid
werd das mal meinem dekra mann zeigen, mal sehen was der so dazu sagt.
so wegen der zulassung und so.
die an den domen find ich nicht so schön aber für den unterboden denke ich ist es nicht schlecht. _________________ Gruß
Christof Fiedler
Baur 1236 in Milka Glitzer.
meine autos ölen nicht, sie markieren ihr revier  |
|
| Nach oben |
|
 |
aerokadett Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge: 17042 Wohnort: Pulheim am Kölner Randkanal bei Köln am Rhein an der längsten Straße Deutschlands.
|
Verfasst am: 06.06.2010, 10:24 Titel: |
|
|
Ja ich kann ja auch nicht soviel dazu sagen,nur das im Rennsport immer wieder sowas gemacht wurde ,einfach Bleche zur verstärkung reingebraten.Jetzt hat sich einer die Mühe gemacht und das mit System als kompletten Satz angeboten und denke mal das der da auch einiges von verkauft aber es sind wie der Alex schon sagt nur Bleche .
Aber der Preis geht noch wenn man sowas nicht selber machen kann oder so wie ich keine Zeit oder Lust dazu habe.Dazu kommt noch das abkanten und das austüfteln wo was gebraucht wird
Gruß Dirk _________________ Lieber einen Aero als gar keinen Kadett-C.
Stolz Mitglied im Stammtisch zu sein und der Gemeinschaft meine Unterstützung zu geben. |
|
| Nach oben |
|
 |
Scooterb7t Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.05.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Geisenheim
|
Verfasst am: 06.06.2010, 11:19 Titel: |
|
|
ich denke auch der preis ist im grünen bereich,
wenn man rechnet wie lange man da bastelt bis das richtig past und sitzt.
nur mit der zulässigkeit im strassenverkehr das mus ich klären.
kommt dumm wenn der kram drin ist und beim nachsten tüv heist es och nö das mus raus  _________________ Gruß
Christof Fiedler
Baur 1236 in Milka Glitzer.
meine autos ölen nicht, sie markieren ihr revier  |
|
| Nach oben |
|
 |
CQPAlex Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 6948 Wohnort: 87727 Babenhausen
|
Verfasst am: 06.06.2010, 15:56 Titel: |
|
|
| aerokadett hat folgendes geschrieben: | .
Aber der Preis geht noch wenn man sowas nicht selber machen kann oder so wie ich keine Zeit oder Lust dazu habe.Dazu kommt noch das abkanten und das austüfteln wo was gebraucht wird
Gruß Dirk |
zum Glück bin ich Metaller und hab ne Laserschneidmaschine und ne Biegemaschine zur Verfügung
und Blech oh Mas zur Hand wenns sein muß!!!
Gruß Alex _________________ Gruß
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
kadett aero Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 15406 Wohnort: Eckersdorf bei Bayreuth
|
|
| Nach oben |
|
 |
CQPAlex Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 6948 Wohnort: 87727 Babenhausen
|
Verfasst am: 06.06.2010, 22:49 Titel: |
|
|
, du machst dir kein Bild wieviel Blech bis jetzt in alle meine Autoprojekte geflossen ist.
ab und zu beim Aeroaufbau verfluchte mich glaub mein fähigster Mann in der Blechbearbeitung. morgens hin du ich brauchs heut Abend, sonst gehts net weiter ich komm dann morgen mit anderen Blechen wieder
aber bis jetzt funktioniert alles besten so. oder ich bleib mal länger in der Firma geht alles
Gruß Alex _________________ Gruß
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
aerokadett Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge: 17042 Wohnort: Pulheim am Kölner Randkanal bei Köln am Rhein an der längsten Straße Deutschlands.
|
Verfasst am: 07.06.2010, 07:06 Titel: |
|
|
Ja dann kann der Alex,ja die Bleche in Serie machen für uns .
Ne aber was mal Intererssant wäre dieses Wellenblech im Innenschweller was hinten immer weg fault zu machen .
Gruß Dirk _________________ Lieber einen Aero als gar keinen Kadett-C.
Stolz Mitglied im Stammtisch zu sein und der Gemeinschaft meine Unterstützung zu geben. |
|
| Nach oben |
|
 |
CQPAlex Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 6948 Wohnort: 87727 Babenhausen
|
Verfasst am: 07.06.2010, 18:52 Titel: |
|
|
| aerokadett hat folgendes geschrieben: | Ja dann kann der Alex,ja die Bleche in Serie machen für uns .
Ne aber was mal Intererssant wäre dieses Wellenblech im Innenschweller was hinten immer weg fault zu machen .
Gruß Dirk |
ja wenn ich ein Muster habe gern.
das wellenblech ist aber gar nicht so arg einfach da sind doch solche Vertiefungen drin.
im OHF hat doch mal einer in seinem Aufbaubericht so ein Blech hingedengelt, dass sah mal richtig gut aus.
Gruß Alex _________________ Gruß
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
aerokadett Stammtisch-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge: 17042 Wohnort: Pulheim am Kölner Randkanal bei Köln am Rhein an der längsten Straße Deutschlands.
|
Verfasst am: 08.06.2010, 00:00 Titel: |
|
|
ja das war ein Genie,der hatte alle Bleche selber gemacht das war Wahnsinn.
Das Wellenblech gibts aber auch beim Dittrich in Viersen meine ich.
Gruß Dirk _________________ Lieber einen Aero als gar keinen Kadett-C.
Stolz Mitglied im Stammtisch zu sein und der Gemeinschaft meine Unterstützung zu geben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|