Verfügbare Informationen zu "*Erledigt* LiPo und Blitzer"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Krehart - Dragonfly - Eddy - SchattenFlieger - Tdi - matdog2 - giovanni56 Forum: Walkera-Raptor-Forum Forenbeschreibung: top.location.href='http://walkera-raptor-forum.de/'; aus dem Unterforum: Akkus und Ladetechnik Antworten: 11 Forum gestartet am: Mittwoch 13.12.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: *Erledigt* LiPo und Blitzer Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 9 Monaten, 8 Tagen, 12 Stunden, 24 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "*Erledigt* LiPo und Blitzer"
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
Krehart - 21.11.2007, 11:51*Erledigt* LiPo und Blitzer
Bin mal wieder da,
habe grade den LiPo und Blitzer bekommen.
Beim durch lesen der Warnhinweise, hatte ich das Gefühl eine Bombe gekauft zuhaben. NICHT im Auto oder Haus laden. Wo denn laden?
Fragen: 1. Blitzer Anschluß siehe Bild.
Da ich weiterhin Akku´s benutzen will.
2. Kann Blitzer beim Laden hier angeschlossen bleiben.
3. Wo Blitzer am Heli befestigen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Hartmut
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
Dragonfly - 21.11.2007, 14:32
1. Der LiPo sollte auf einer feuerfesten Unterlage geladen werden.
Der Warnhinweis, dass der LiPo nicht im Haus geladen werden soll,
ist ein zwingender, da die Händler sonst Gefahr laufen Ihren Sorgfaltspflichten nicht nach zu kommen.
Ich lade meinen Akku auch im Haus, aber auf eigene Gefahr!
2.Den Saver würde ich an den Polen des Reglers anschließen. Dann kannst Du den Akku wechseln und der Saver bleibt am Hubschrauber !
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
Eddy - 21.11.2007, 15:06
Um beim Laden im Haus etwas beruigter zu sein, Lötet euch doch ein längeres Kabel zum Lipo und legt den in ein Feuerfestes gefäs z.b. eine alte Steinkruke.
Sützt zwar nich vor einem hochgehen aber hält die Schäden in grenzen.
Eddy
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
SchattenFlieger - 29.11.2007, 11:10
Ich habe schon mehr als 1000 Lipo´s geladen und noch nie ist was passiert !
Natürlich sollte darauf geachtet werden das eure Ladegerät ein Verpolungs- und Kurzschlusssicherung hat.
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
Tdi - 02.02.2008, 17:58
Hi
ist es auch möglich den Liposaver mit dem Balancerstecker des Akkus während des Fluges zu verbinden ? Wenn ja an welche Pins sollte man den Plus und Minus Pol anklemmen ?
MFG
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
matdog2 - 02.02.2008, 18:11
Hi,
warum lötest du nicht den Lipo-Saver an den Regler an dann brauchst du den Saver nicht nach jeden Akku wechsel neu anschließen.
Gruss Patrick
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
Tdi - 02.02.2008, 18:19
Hi
will das lieber steckbar machen. Wenn ich den Heli zerlegen muss kann man so einfach alles abstecken, fertig. Hab keine Lust nach jedem Crash wieder den Savel an bzw. abzulöten ....
MFG
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
giovanni56 - 02.02.2008, 18:48
Hy,
würde Dir auch nicht empfehlen das steckbar zu machen.
Ordentlich verlegt ist es kein Problem den Regler mit L-Saver auszubauen. Je weniger Stecker um so besser!
Gruß Dirk
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
matdog2 - 02.02.2008, 19:25
Da kann ich dir nicht helfen, weiß nicht ob das Funktioniert.
Gruss Patrick
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
Tdi - 03.02.2008, 11:45
HI
hab ihn nun wieder an dem Akkueingang meines 53#1 am Empfänger angelötet.
No ne Frage, ich bekomme am Montag meinen DF 60B auch hier würde ich gerne nen Liposaver anschliessen. Wo löte ich hier diesen am besten an ? Am Regler ? wenn ja , auf welcher Seite ? dort wo der Akku angesteckt wird oder an dem Kabel zum Empfäger ? MFG
Re: *Erledigt* LiPo und Blitzer
matdog2 - 03.02.2008, 14:34
Du lötest an die Kabel wo der Akku drankommt.
Gruss Patrick
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Walkera-Raptor-Forum
Walkera Gyro 006 AVCS - gepostet von Johannesflieger am Freitag 16.11.2007
Probleme mit Heckmotor - gepostet von Renaux am Sonntag 04.02.2007
Ähnliche Beiträge wie "*Erledigt* LiPo und Blitzer"
LiPo Stecker - Roadhog (Dienstag 27.12.2005)
Dragonfly 4#1 mit Lipo - cnlb86 (Mittwoch 11.07.2007)
!!WARUM SO VIEL GELD FÜR LIPO WENN ES AUCH GÜNSTIGER GEHT!! - Maybach1981 (Donnerstag 19.05.2005)
Lipo von Wasp - Eurocopter (Sonntag 25.12.2005)
lipo und balancer - petrus (Mittwoch 12.04.2006)
LIPO geschichte - omega79 (Mittwoch 27.07.2005)
!Hilfe! LIPO kaufen und gut oder muss man auf was achten?? - Maybach1981 (Mittwoch 18.05.2005)
DF4 mit Lipo 7.4V 1600 mAH Rest Original will nicht richtig - PLD (Mittwoch 27.12.2006)
lipo und regler? - Tesla (Freitag 27.05.2005)
Bild vom eingebauten Lipo-Saver - Flyboy72 (Samstag 20.10.2007)
