Aktuelle Urteile ...

Zurück in die 90er
Verfügbare Informationen zu "Aktuelle Urteile ..."

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Schnappi
  • Forum: Zurück in die 90er
  • aus dem Unterforum: Die Spaßecke
  • Antworten: 1
  • Forum gestartet am: Montag 24.01.2005
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Aktuelle Urteile ...
  • Letzte Antwort: vor 19 Jahren, 3 Monaten, 14 Tagen, 9 Stunden, 24 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Aktuelle Urteile ..."

    Re: Aktuelle Urteile ...

    Schnappi - 15.02.2005, 16:08

    Aktuelle Urteile ...
    Kündigung: Selbstbeurlaubung führt zu "Dauerurlaub"

    Hat eine Erzieherin von ihrem Arbeitgeber unbezahlten Sonderurlaub (hier "zunächst bis zum 31. Mai") ge-nehmigt bekommen und vereinbart, dass eine Verlängerung "nur im gegenseitigen Einvernehmen" möglich ist, so kann ihr fristlos gekündigt werden, wenn ihr Antrag auf Verlängerung schriftlich abgelehnt wird und sie dennoch der Arbeit fern bleibt. Das gilt auch dann, wenn ihr "von zwei vormals für den Betrieb zuständi-gen Personen" gesagt wurde, dass die erste Befristung "nur pro forma" gewesen sei und eine Verlängerung "um zwei Jahre jederzeit möglich" wäre. (Hessisches Landesarbeitsgericht, 1 Sa 872/04)


    Arbeitsrecht: Für Verweigerung muss es gute Gründe geben

    Verweigert ein Arbeitnehmer die Arbeitsaufnahme trotz mehrfacher Aufforderung des Arbeitgebers, so muss er dafür stichhaltige Gründe haben. Nicht ausreichend sind unter anderem ein verhältnismäßig geringer Lohn-rückstand und eine zu erwartende kurzfristige Zahlungsverzögerung. Auch wenn dem Chef durch die Ar-beitsverweigerung ein großer wirtschaftlicher Schaden entstehen kann, muss der Mitarbeiter seine Arbeit aufnehmen. Kommt der Arbeitnehmer der Aufforderung nicht nach, so kann er fristlos entlassen werden. (Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, 5 Sa 202/04)

    Weihnachtsgeld: Die wirtschaftliche Lage des Arbeitgebers interessiert nicht

    Hat ein Arbeitgeber, der vertraglich nicht zur Zahlung von Weihnachtsgeld verpflichtet ist, dreimal hinterein-ander freiwillig und ohne Vorbehalt eine solche Gratifikation geleistet, so hat sich daraus ein Rechtsanspruch ergeben. Die Beschäftigten haben dann auch künftig einen Anspruch, auch wenn der Unternehmer rote Zah-len schreibt. Allenfalls eine Änderungskündigung oder -vereinbarung könnten die Situation zu seinen Guns-ten ändern. (Landesarbeitsgericht Hamm, 8 Sa 721/04)



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Zurück in die 90er

    Die 5. Jahreszeit - gepostet von Edna am Mittwoch 14.02.2007
    Ostergrüße - gepostet von Schnappi am Donnerstag 05.04.2007
    Burtzeltag - gepostet von Schnappi am Montag 02.04.2007
    Anzeigen - gepostet von Schnappi am Mittwoch 15.02.2006
    Gästeliste - gepostet von Schnappi am Donnerstag 24.05.2007
    Lebenszeichen - gepostet von Schnappi am Freitag 06.10.2006
    Sturm - gepostet von Schnappi am Freitag 19.01.2007



    Ähnliche Beiträge wie "Aktuelle Urteile ..."

    Asahi TV- aktuelle Nachrichten - Bunny (Mittwoch 11.04.2007)
    Fußball Italien Urteile - Monster (Freitag 14.07.2006)
    Aktuelle Dozenten-Liste - Carsten (Dienstag 29.11.2005)
    Aktuelle Mitglieder - Viviell (Donnerstag 27.07.2006)
    Frohes Fest - (BDL)Asderon (Freitag 24.12.2010)
    Aktuelle Ausgaben ----> - Micha (Samstag 30.09.2006)
    AKTUELLE ÄNDERUNGEN in Ogame - SPQR (Montag 17.09.2007)
    aktuelle Wetterlage - jackyf (Donnerstag 20.07.2006)
    Aktuelle Mitglieder der TCS-A - Firestorm (Montag 20.08.2007)
    BRAUCHE BILDER!!!!! (aktuelle!!!!) - stiffmaster (Freitag 06.07.2007)