Verfügbare Informationen zu "Jonathans Aussehen"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Jonathan Forum: WFRP Forenbeschreibung: Versuch einer Terminfindung aus dem Unterforum: Jonathan Antworten: 1 Forum gestartet am: Donnerstag 04.01.2007 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Jonathans Aussehen Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 8 Monaten, 1 Tag, 11 Stunden, 14 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Jonathans Aussehen"
Re: Jonathans Aussehen
Jonathan - 08.03.2007, 15:40Jonathans Aussehen
(Jahr 2522 – Middenheim)
Jonathan Hork ist Bürger des Imperiums, des größten und mächtigsten Reiches der bekannten Welt. Er ist von durchschnittlicher Größe, meist eingehüllt in einen fast bodenlangen mantelartigen hellgrauen Umhang, der für den Sommer wohl zu warm und für den Winter zu kalt ist. Die Kapuze ist oft über den Kopf tief ins unrasierte Gesicht gezogen aus dem graublaue Augen, die auch fremden Blicken nicht ausweichen, aufmerksam die Umgebung mustern. Flüchtig von hinten gesehen wirkt es fast, als würde Jonathan eine Robe tragen.
An separaten Waffengurten trägt er jeweils einen Parier- und einen normalen Dolch. Ein weiterer Waffengurt mit Scheide und Schwert ist meist quer über die Brust gespannt. Die Griffe der Waffen sind mit Leder umwickelt. Dann, wenn sich der Ärmel der linken Hand verschiebt, sieht man dass darunter eine Art Lederarmband Handgelenk und Unterarm bedeckt. Die linke Hand wird von einem ledernen Handschuh, den er scheinbar niemals auszieht, geschützt und ruht oftmals am Griff des links getragenen Parierdolches. Seine Profession ist nicht so ohne weiteres zu deuten, eher noch die eines im Imperium oftmals anzutreffenden Söldners.
Öffnet Jonathan den mantelartigen Umhang, den er fast immer trägt, so ist eine Lederrüstung sichtbar, an deren Gebrauchspuren ersichtlich ist, dass sie nicht zur reinen Zierde getragen wird. Unter der Lederrüstung hellgraue Kleidung, abgetragen, aber von guter Qualität. Und an den Füßen Reisestiefel aus graufarbenem Leder.
Schiebt er die Kapuze zurück, so quillt langes ungeordnetes Haar hervor, fällt zum Teil auch ins Gesicht. Das Haar ist altehrwürdig grau mit weißen Strähnen und, sieht man genau hin, sogar auch noch einigen schwarzen Strähnen. Würde man daran sein Alter schätzen, so hätte er schon gute fünfzig Sommer hinter sich. Geht man aber nach dem Gesicht so käme man wohl kaum auf mehr als dreißig Sommer.
Von dieser optischen Besonderheit abgesehen wirkt Jonathan gesund und drahtig, bei ansonst klassisch durchschnittlicher Statur. Die Haut ist wettergebräunt, tendiert aber dennoch eher zu nobler Blässe. Auch hat er nicht die schwieligen Hände eines hart zupackenden Arbeiters. Er spricht gut artikuliertes Reikspiel, mit Betonung und Ausdruck wie es in vielen anderen Provinzen dem Adel vorbehalten ist. Dies könnte wohl auf höhere Bildung, eher noch auf reikländische Herkunft – nirgends sonst im Imperium wird Reikspiel so klar und betont gesprochen – hindeuten. Als folkloristischer Kontrast mischt sich hin und wieder Söldner-Slang in die ansonsten wohlfeile Aussprache.
Bücher scheinen Jonathan magisch anzuziehen, nur leider gibt es auf Reisen viel zu selten die Möglichkeit eines zu erblicken, geschweige denn darin zu lesen. Er ist ein eher ruhiger Typ - wirkt daher bisweilen verschlossen – den man nur schwer provozieren kann, selten wird er sich unbedacht auf einen Streit einlassen, geschweige denn seine Waffe als erster ziehen. Die Ruhe weicht einer spürbaren Unruhe, wenn das Chaos - in welcher Form auch immer – verbal oder real, ins Spiel kommt, fast körperlich spürbarer Hass wogt dann hoch.
Selten wird Jonathan an einem Tempel Verenas vorbeiziehen ohne darin zu beten oder eine Kerze anzuzünden. Um den Hals trägt er ein religiöses Symbol. Es ist ein Symbol Verenas in Form eines Schwertes, mit goldfarbenem Griff dessen Knauf eine Eule ziert. Gebildete und fromme Bürger wissen, dass die Eule allgemein für Weisheit steht, während das Schwert die Waffe ist mit der Ungerechtigkeit geahndet wird. Das Symbol scheint allerdings unvollständig oder gar beschädigt, denn es fehlt die Darstellung der Waage, die für Gerechtigkeit steht. Abgesehen vom religiösen Wert ist dies wohl das materiell wertvollste was Jonathan besitzt. Ein meisterlicher Handwerker könnte darüber qualifiziert Auskunft geben.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum WFRP
Chapter 11 Sherlocks of Middenheim III - gepostet von Master am Dienstag 13.02.2007
WFRP 25 - 010307 - gepostet von Master am Sonntag 04.02.2007
WFRP 37 - 160807 - gepostet von Master am Donnerstag 09.08.2007
WFRP 23 - 240107 - gepostet von Master am Dienstag 16.01.2007
Lied von Quasi dem Wahrheitsfinder - gepostet von Sebastian am Donnerstag 21.06.2007
Chapter 41 Frenzied Shoppers - gepostet von Master am Freitag 05.10.2007
Ähnliche Beiträge wie "Jonathans Aussehen"
Eure Chars, Aussehen, Ausstattung und Rang - Nyrociel (Freitag 06.05.2005)
So könnte eine Bewerbung aussehen ;) - Sherasade (Dienstag 14.11.2006)
Perfektes Aussehen :D - Fine (Dienstag 15.05.2007)
Baseball WM 2007 - Hubertus (Montag 07.04.2008)
Aussehen und neue Häuser - administrator (Mittwoch 23.08.2006)
Homepage aussehen - nonwebmaster (Dienstag 19.04.2005)
So sollte ein Frühstück aussehen .. - Marcus (Samstag 11.11.2006)
Aussehen - Anonymous (Dienstag 13.09.2005)
Spassky-Umfrage|Aussehen - bluemoon (Montag 09.01.2006)
Hunchbag, der Rucksack (Titel geändert) - Aussehen/Meinungen - Nakuna (Mittwoch 18.07.2007)
