Motor für Specter

Specterforum
Verfügbare Informationen zu "Motor für Specter"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Specter4ever - X-Craft - Burnsi - sido - BadMad - Ulf689 - Budman
  • Forum: Specterforum
  • Forenbeschreibung: Das Forum für alle Specterbesitzer und deren Chassis
  • aus dem Unterforum: Motor & CO.
  • Antworten: 60
  • Forum gestartet am: Donnerstag 07.12.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Motor für Specter
  • Letzte Antwort: vor 15 Jahren, 2 Monaten, 28 Tagen, 11 Stunden, 21 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Motor für Specter"

    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 23.02.2009, 13:19

    Motor für Specter
    Könnt ihr mir den motor empfehlen?

    und was für eine Kupplung dazu was man halt so braucht für den Motor das nicht alles so schnell zusammenhaut?

    http://www.stefanreinartz.homepage.t-online.de/shop/show_product.php?products_id=34941&SESS=7e133635dd2eaa46c52d3ef58491daca :danke2:



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 23.02.2009, 15:27


    ne speed 2.5 oder ne speed 3 automatik
    mit carbon belägen keine alu die sind misst



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 23.02.2009, 16:01


    wenn ich diesen motor reinbaue geht der dan so gut wie der lst2?



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 23.02.2009, 16:19


    also für den preis würd eich dir lieber den SH 28 trugster empfehlen de rkostet 159 und ist besser hält länger.

    http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=622_733_825&products_id=11064

    da bestelle ich öfters wenn der balken auf grün ist hast du die teile meist 1 tag später shcon bei dir.

    und der Sh der geht so was von



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 23.02.2009, 16:19


    oder vl der RB ST28
    RB 523
    RB RT28



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 23.02.2009, 16:21


    wieos willst du für einen RB so viel geld ausgeben glaub mal du bekommst bei Jamara also den Sh günstiger und de rist kein ticken schlehter wie der RB sondern sogar besser kenne einige die diesen Motor haben und schon die 30 Liter marke gef... haben.



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 23.02.2009, 16:36


    welchen könntest du mir empfelen bis 220 euro



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 23.02.2009, 16:48


    mom

    also die Nr 1

    ist der SH 28 von Jamara mit geschlossener back platte der motor hat mehr umdrehungen wie der RB und der LRP mehr PS/ grössere bohrungen ist sehr soliede kostet nur 160 euro du sparst im gegensatz zu RB UND LRP fast 40 euro

    dazu ein HN reso von Jamara ist ein 2 K reso mit efra

    beides bekommst du hier

    http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=622_733_825&products_id=11064

    http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=663_1024&products_id=12774

    dazu ne speed kuplung

    http://www.monster-hopups.de/product_info.php?products_id=13032
    oder die neu speed
    https://ssl.cmc-versand.de/RMV-RT-Kupplung-Speed-Automatik-35mm-arnr-54-TU9630.html



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 23.02.2009, 16:52


    nehm nen guten 21ér anstatt den truggster.

    für nen buggy gibts nix besseres als nen 21ér



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 23.02.2009, 16:55


    ja aber der ist ja mit RB 28 ja am suchen gewesen deswegen ahb ich ihm auch den besten 28 gezeigt

    einen 21 von novarosi oder go ist 1A

    wenn er nen 21 haben will kann ich ihm 2 3 zeigen die sehr gut sind



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 23.02.2009, 17:00


    ja haben so viel lestung wie ein 25 oder 28 ich hab derzeit den 25 force wen 21mehr leistung haben gebt mi r einfach vorschlaege fuer einen super motor



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 23.02.2009, 17:02


    es kommt drauf an wo und wie du fährst.
    fährst du auf ner strecke is ein 21ér die beste wahl.

    fährst du in der sandgrube rum kannst auch nen 28ér nehmen.



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 23.02.2009, 17:02


    also die 21 von novarossi oder go haben mehr power wie ein 25 force



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 23.02.2009, 17:05


    ich weiss was das beste bei deiner lage ist

    das ist ein Sh back head der kostet 100 euro und mit dem HN reso optimal und ist ein 25 die goldene mite aus 21 und 28 dennoch hat er geug kraft aber sparsamer wie der 28



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 23.02.2009, 17:10


    ich fahr halt beides was burnsi gesagt hat kanst mir nen link schiken



    Re: Motor für Specter

    sido - 23.02.2009, 19:27


    ich kann nur motoren von,

    graupner z.B Graupner OS MAX 21 VZ-B V-Spec

    oder Kyosho V-Motor#CRF 21 OffRoad v2008
    (allerdings reinster Wettbewerbsmotor) hat aber komplett neue Entwicklungen,

    empfehlen.

    Andere Motoren wie die von GO etc. empfehle ich nicht.
    Aber das ist meine eigene Meinung und es gibt einfach nicht "DENN" Motor. Jeder hat nun mal andere Ansprüche :gut:


    MFG



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 23.02.2009, 21:15


    also graupne rund ins besondere die os sch.. ist zu überteuert , das ist eine reine abzocke. die motoren halten auhc cniht mehr das wa ssie einst mal waren.

    die go sind wohl sehr gute motoren ( nciht die go mit schwarzem kühler ) die sind schrott das stimmt, aber die go motoren die auch bei trainings fahrten eingesetzt werden und auch bei hobby fahrern.

    ich weiss nur eins das specer.. mit diesem motor hier genau die goldene mitte hat

    http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=622_733_825&products_id=11063

    preis ist e 1a und motor auch

    oder eben einen novarossi/Rex

    http://www.hk-nitroshop.de/default.asp?ex=shop:produktedetail.asp&Artikel_id=52420&kat_id=197



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 01.03.2009, 16:13


    was sagt ihr zu der firma picco sind die gut zb der PICCO P7-R Buggy Evo 3 Motor

    oder ich glaub bei der Firma SH die ist ja von jamara was sagt ihr zum SH PT 28XM der hat 3,9 PS was meint ihr?



    Re: Motor für Specter

    sido - 01.03.2009, 16:51


    PICCO ist neh gute Firma stellt wirklich gute Produkte her



    Re: Motor für Specter

    BadMad - 01.03.2009, 16:57


    Specter4ever hat folgendes geschrieben: was sagt ihr zu der firma picco sind die gut zb der PICCO P7-R Buggy Evo 3 Motor

    oder ich glaub bei der Firma SH die ist ja von jamara was sagt ihr zum SH PT 28XM der hat 3,9 PS was meint ihr?

    Den SH PT28 würd ich nun net unbedingt in nen Buggy packen. Allerdings hat SH auch Buggymotoren.



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 01.03.2009, 17:21


    bei der wahl zwischen sh und picco solltest du den picco nehmen.

    der lässt sich kinderleicht einstellen und hat genug power um deinen specter zu übermotorisieren.



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 01.03.2009, 19:24


    was ist den an sh falsch warum sind die eigentlich so günstig?



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 01.03.2009, 20:20


    ich würde den sh benutzen den der pico ist zu überteuert und zu brutal der sh 28 ist genau richtig und für das geld für einen picco motor kaufst du dir den sh motor und ein Hn reso für den motor und super ist die sh motoren halten bei 1 maligen pleu wechsel bei 15 liter locker 35 liter aus was picco auf keinen fall macht.

    picco ist nur was für den wettbewerb und nicht für uns basher.

    viele die sagen Sh ist misst zu günstig und bla blub haben keine ahnung den diese personen haben keine sh gefahren



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 01.03.2009, 20:36


    passt der in den specter



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 01.03.2009, 21:27


    also ich hatte schon 2 sh.
    den vorgänger vom truggster und den truggster selber.

    jetzt hab ich nen picco p7r evo2.
    ich würd nicht mehr tauschen wollen :)



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 01.03.2009, 21:48


    naja ich weiss nur das die im rc driver forum lieber den sh haben als den picco und so ist es bei mir auch aber gut jeder muss es selber wissen ,

    ja der sh passt aber alle 28 motoren finde ich fressen nru sprit und schrotten nur.

    da ist ein ordentlicher 21 oder 25 besser



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 01.03.2009, 22:03


    lol, das rc-car-driver forum.

    falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, das ist ein gesponsertes forum von den flatline heinis.
    die empfehlen nur was man bei denen auch kaufen kann und machen alles andere schlecht.
    also wenn du jamara, sh, oder kontronik kaufen willst bist da richtig.

    alles andere lassen die sowiso nicht gelten. auf die würde ich schonmal garnix geben. wennst dich beraten lassen willst dann ist das das falscheste forum.



    übrigens, bevor ich den sh28 kauf hol ich mir lieber den lrp z.28
    sollte etwas günstiger zu haben sein.



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 01.03.2009, 22:25


    ja das sind die abe rich bin dort erst seit 2 wochen angemeldet

    aber kollege hat den sh und de rleuft unf leuft



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 02.03.2009, 15:18


    eiso sin die Pico besser ich suche halt einen Motor zum bashen mit viel ps er soll auch nicht sau viel sprit verschlingen



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 02.03.2009, 16:24


    tja da bist du bei picco und sh falsch erst recht mit 28 die fressen sprit und das nicht ohne

    und der sh ist mit 160 euro im preis leistungs verhältnis besser wie der picco abe rnciht besser wie der picco truggy mit turbobrenraum.

    wenn du einen ganz normalen picco nimst dan lieber den sh und das sage ich cniht wegen dem rc driver forum sondern.. weil ich diesne motor kenne und weiß wie dieser ist .

    aber nitro fressen die alle zum bashen reicht auch ein 21 ( nciht von force )

    ich bashe z.B. mit ne getunten force 21 ( 4 liter ) und nem go 25 ( 2 liter )
    und den unterschied zwischen dem 21 force und dem 25 go sicht man schon derbe aber er frisst auch mehr



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 02.03.2009, 16:44


    was ist für die ein normaler picco?



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 02.03.2009, 17:25


    was wäre ein guter Picco zum Bashen und der langlebig ist



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 02.03.2009, 20:33


    ein normaler ist ein normaler ( normaler brenraum udn so )

    nicht turbo den tubo und normal brenraum sind schon sehr verscheiden.

    da sist ein normaler motor
    http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=622_733_1153&products_id=11962

    das ist ein picco
    http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=622_733_1153&products_id=12775

    beides 3,5 aber welten unterschied im preis und leistund

    da kann man sehen das du dich mit picco gar nciht auskenst oder schon nur eben nciht weisst normal und nciht

    @ Specter4ever wenn du sagst das bissel mehr sprit ist mir egal und du willst den specter echt einbashen ^^ dann kauf dir diesen
    http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=622_733_1153&products_id=11963



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 02.03.2009, 21:16


    ja ok. ich kenn mich nicht aus.

    da DU leider überhaupt keine ahnung hast von was du da redest wird das mein letzter post zu dem thema hier sein. ich hoffe Specter4ever lässt sich nicht von dir beraten, du plapperst nur nach was du so liest. ich hatte alle diese motoren selber und kann mir daher ein urteil bilden.

    1. du knaller hast nen p3 (und da den billigsten einsteigermotor) mit nem p7r verglichen.
    2. hab ich, wie du in meiner signatur sehen kannst den "porno" picco verbaut.
    3. hat auch der von dir verlinkter p7r keinen turbo brennraum.
    4. was soll der turbo brennraum deines erachtens bringen?


    aber ich denke ich red da gegen eine wand aus geballter (in)kompetenz.
    evtl liest hier jemand mit der wirklich ahnung hat und bestätigt mich.



    Re: Motor für Specter

    Ulf689 - 02.03.2009, 23:02


    da ich letztes jahr noch nen picco p7-r evo 2 hatte schließ ich mich mal burnsi an :gut: .
    1. Kann man nen p3 (99€) nich mit nen p7(250€) vergleichen....


    ein Turbobrennraum ist für sog. Turbokerzen ausgelegt, es werden keine kupferdichtungen mehr benötigt, die unter die kerze gelegt werden müssen.
    Was diese Turbokerzen jetz aber bringen weiß ich auch nicht, hatte bisher sowas nicht.

    für bshen würde ich nicht sone rennsemmel von Picco nehmen. lieber was gutes für nen moderates budget, evtl. etwas für 120-180€ gibs ja auch schon was.

    P.S. Ich persönlich hatte schlechte erfahrungen mit meinem picco gemacht.
    War sehr zickig was das einstellen anging, lag aber wohl auch zum teil am Std. Reso.

    Auch wenn der Motor im Anzug ziemlich geil war :D



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 02.03.2009, 23:45


    es redet keiner von vergleichen den du sichst es mal wieder voll für den a...

    den die rede war von picco und nicht ein genaueres model 1 und 2 habe ich gesgt normal und nciht . 3 den bei sh gibet eben nciht so unterscheide wie bei picco du kanlltüte

    aber naja du bsit der pro laber mal weiter

    den wenn keine genauen punkte genannt werde liegt meine behauptung gold richtig und nciht wie deine , den wenn mir einer sagt ist der picco p7 besser wie der sh 28 truggster sage ich sofort ja nimm den picco mit geschlossener backplatte

    aber das war hier nciht so und die rede war nur zwischen picco und sh und eben normal oder turbo da aber sh keinen turbo hat sagte ich eben damit auch einer der keine ahnung von hat normal und tubo du Pfosten

    erst lesen dann anfahren und pack dir an deine Nase und verklicker nciht leuten etwas was du gerne kaufen willst was du nciht hast und nur durch ich habe es gehört oder gelesen würde ich nie sagen jo de rist gut oder der nciht den das ist alles scheiße

    ich z.B. fahre Go motoren momentan udn finde die gar nciht mal so übel wo so leute wie du sagen würden voll der schrott

    aber naja wenn man damit lebt das teuerste zu kaufen und es dadurch für das beste zu halten ist ja super den durch so hirnis wie dich leben ja die grosen konzerne die lieber alles kaufen stat selber zu machen oder eben was neues zu testen ..

    :capito: :capito:



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 02.03.2009, 23:56


    und zu dem sind die meisten motoren mit tubo brenraum und turbo kerze anders vom ineren gebaut

    ja es ist mehr eine verkaufs frage den turbo hört sich super an aber nciht immer ist es so

    den so bald ich es sehen konnte ( nicht lesen oder bilder ) sondern durchs auseinander bauen von motoren ...

    ist es oft so das rennsemeln oder turbo motoren so etwas haben wie einen turbo schlif an der welle zudem sind diese auch mal ausgewuchtet mit einsetzen von wolfram ( wie es mal bei Axe motoren war )

    dazu kommt ncoh das der teil wo die kerze rein kommt anders bearbeitet ist , er ist weiter geöfnet und etwas teifer da die turbo kerzen ( länger sind )

    und wenn ich mich nicht irre sind turbo kerzen mit 1 einem anderem zu erhitzendem draht ausgestattet



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 03.03.2009, 00:00


    ahja und burnsi ich habe nicht beleidigt sondern du hast angefangen darf man fragen wieso

    den wen eine rhier inkompetent ist und nicht tolerant und zudem groskotzig dann du

    es kann sein das ich mich irre in einigen dingen aber dazu muss man sagen jeder hat seine eigene meinung und findet eben die oder das besser

    oder wie es bei mir ist sehe ich normal ( motoren ) für 80 euro und besonders ( motoren ) ab 180 euro

    aber du nicht inkompetenter mensch bist ja zu schlau um mal um die ecke zu denken und fühlst dich gleich gefi.... und fängst mit der art sahen an



    Re: Motor für Specter

    BadMad - 03.03.2009, 00:01


    Lol,was fürn Brei :totlach: ,liest du das durch vorm absenden?

    Ich sag nur soviel,die Motoren über die Burnsi schreibt,hat er auch gefahren und er hat Ahnung von dem was er schreibt.



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 03.03.2009, 18:04


    Ulf689 hat folgendes geschrieben:
    P.S. Ich persönlich hatte schlechte erfahrungen mit meinem picco gemacht.
    War sehr zickig was das einstellen anging, lag aber wohl auch zum teil am Std. Reso.

    Auch wenn der Motor im Anzug ziemlich geil war :D

    hmm, ich habe überhaupt keine einstellprobleme.
    bei meinem ist es so daß ich den einmal eingestellt so ziemlich den ganzen sommer fahren konnte.
    gefahren bin ich ihn zuerst mit nem picco 069, dann mit dem jp-3. der motor geht mit beiden recht gut, mit dem jp-3 isser etwas bissiger im oberen bereich.


    ich habe nur geantwortet auf die frage sh oder picco.
    und da ist für mich ganz klar der picco vorne.
    natürlich braucht man zum rumbashen nicht nen supertollen rennmotor.
    und es wird immer einer kommen der mit nem anderen motor sehr gute erfahrungen gemacht hat, ich habe hier meine eigenen erfahrungen dargelegt.
    nur zum bashen tuts auch ein axial28, der geht auch nicht schlecht.
    aber bei solchen motoren hast halt doch mal kleine einstellprobleme die bei anfängern zu großen problemen ausarten können.

    ich meine damit nicht daß der sh28 ein schlechter motor ist, den kann man schon kaufen und fahren.
    aber nur weil die knapp 4 ps angeben heißt das noch lange nicht daß die das auch haben. lasst euch davon nicht täuschen.

    ich habe leider vieles x-craft nicht richtig verstanden, aber ich wollte weder beleidigend noch großkotzig sein.
    ich hab meine erfahrungen auch schon machen müssen, z.b. habe ich mir mal nen go28 gekauft. das waren halt mal 100 euro die ich auch den gulli hätte runterspülen können.
    es ist leider oft so, you get what you paid for.

    ok, ich hoffe damit sind alle unklarheiten beseitigt.



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 03.03.2009, 18:17


    also nochmal ich suche einen moter zum bashen er soll nicht super schnell gehen 70 reichen mir er soll halt kraft haben und eine gute beschleunigung ich beschränk mich nicht auf picco und sh es können auch andere marken sein er soll eine lange lebensdauer haben von mind. 20 L ohne schäden überleben zb. Pleul und so :danke2:

    PS es war nicht der sinn das ihr euch in meinen thread streitet das könnt ihr per PM machen jeder hat seine meinung deutschland ist ein freies Land :dafür: :gut:



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 03.03.2009, 18:40


    also wenns dir nur um leistung geht würd ich dir empfehlen mal den lrp z.28 anzusehen. der ist mir (obwohl recht baugleich) symphatischer als der sh.

    das ist ein tier für den preis. ich fuhr den im mta4 und im x1 crt.
    und 70kmh sind ne menge.

    ne garantie auf 20l kann dir keiner geben weil niemand weiß wie du den motor einfährst und behandelst.



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 03.03.2009, 18:44


    ich fahr in 1 Liter ein wie meinst du des mit behandelst schnell immer fahren?

    OK dan schau ich mir mal den lrp meinst du den spec 3?an und gut genau die antwort die ich wollte ?
    wie lange hast du ihn gefahren ?
    zählt der Montana zu den truggys möchte den motor nämlich in den Specter- Montana umbau einbauen..



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 03.03.2009, 18:49


    es gibt ja jez den .30 von LRP was sagt ihr ist der zu groß?
    ist der .28 Spec3 der gleiche wie der Pullstart?



    Re: Motor für Specter

    BadMad - 03.03.2009, 19:02


    Specter4ever hat folgendes geschrieben: es gibt ja jez den .30 von LRP was sagt ihr ist der zu groß?
    ist der .28 Spec3 der gleiche wie der Pullstart?

    Hab auch noch einen z28 hier,also den z30 kannst dir da sparen,das ist nicht nötig bei dem Buggychassis. Ausserdem is der Tank mit dem recht schnell leer ;-)



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 03.03.2009, 19:05


    zu dem 3.0 kann ich dir nix sagen.
    ich würd sagen auch der z.28 ist zu groß für nen buggy, aber du wolltest leistung.

    hmm, wie lange hab ich den gefahren, ich habe ihn dann im verein verkauft.

    denke der hat mittlerweile um die 18l drauf und wurde dann nur gewechselt weil er für die strecke zuviel leistung hatte. verbaut war ein nova cooling head, der hat ihn immer schön kalt gehalten.
    der fährt jetzt nen 21ér drin, lässt sich viel einfacher fahren.

    übrigens, badmad hat auch nen lrp. evtl schreibt er was dazu.
    edit: toll, er hat scho geschrieben :)



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 03.03.2009, 19:13


    gehör also der Montana nicht zu den truggys?

    wie meint ihr zu viel leistung für die strecke er soll halt gut im gelände sein und beschleunigung

    bad mad kannst du mir vl noch mehr über den z28 erzählen?



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 03.03.2009, 19:21


    montana ist ein buggy mit anderen rädern und karo.
    der hat genau wie der thor/vulcano nix von einem richtigen truggy.

    zuviel leistung heiß daß man den nicht so kontrolliert fahren kann wie einen anderen motor. er fährt halt bessere zeiten mit nem 21ér.

    oder seh dir badmad an. obwohl er nen z.28 hat fahrt er nen lrp .21 im buggy.


    aber bei uns sind das andere voraussetzungen, du willst leistung und beschleunigung.
    das bietet der motor zu nem vernünftigen preis.



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 03.03.2009, 19:31


    wie wäre dan deine meinung?

    wie ist dan die Lebensdauer?



    Re: Motor für Specter

    Burnsi - 03.03.2009, 20:03


    wie gesagt, man kan keine aussage über die lebensdauer eines motors machen. das ist von vielen sachen abhängig.



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 03.03.2009, 20:15


    danke das du entgegen kommst burnsi und ich entschuldige mcih auch wenn ich dich gekränkt oder sonst wa shabe den wir haben usn beide falsch verstanden und aneinander vorbei geredet.


    so und nu zum specter4ever fahrer .. ich kann dir nur raten kauf dir einen ordentlichen 21 oder wenn es mehr leistung sien muss einen 25 .

    den die 28 sind shcon echt ünnötig den bei einem gewicht von ca 3,5 bis 4 kg reichen die 21 25 voll aus.

    dazu kommt es ncoht das du wenn du einen 28 reden wir erst recht nciht von unnötigen 30 32 .. musst du am specter viel am diff und rund um das diff machen ( sprich / die antriebs stränge musst du feststellen mit federn so das diese nciht zu viel spiel haben / dann mit siko schlauch die antriebs knochen bearbeiten so damit sich die antreibs knochen zu schnell in die antreibs gelenke frist)

    andere kugellager brauchst du auch oder eben ersatz da die standard schnell an ihre grenzen stosen ( bei motoren ab 28 )

    aber es geht imme rwie gesgat ums geld du kannst für 200 300 euro was gutes bis sehr gutes im 21 bereich kaufen
    oder eben was brauch bares im 28 bereich

    kollege hat sich einen novarossi 21 gekauft für 150 euro im angebot kostet eig 190 dazu ne speed 2.5 mit 14 glocke und ein 2 k reso der wagen geht naja fast doppel ( fast ) so gut wie der force.



    Re: Motor für Specter

    Budman - 03.03.2009, 20:20


    Hab den Z28 Pullstart schon länger und er läuft ohne Probleme und läßt sich leicht Einstellen. Wenn du dir denn Motor zulegst dann kauf dir gleich ne bessere Kupplung dazu. Hab am Anfang 3-4 kupplungen geschrottet weil er zu viel Leistung hat. Hab jetzt ne Speed 2.5 Extention drin und seitdem hält alles. Hab den Motor im Specter und im Vulcano verbaut und war bis jetzt immer zufrieden. Im Specter sind jetzt ca. 3 Liter durch und im Vulcano ca. 25 Liter.



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 03.03.2009, 20:22


    ahja und zu dem lebensdauer der motoren ..

    es hängt davon ab wie du ihn fährst wo du ihn fährst .
    ob du ihn sauber machst nach jedem rennen und ihn anguckst auch eventuele vor schäden ( lager prüfen kolben pleulk und so weiter )

    um die lebens dauer zu verlängern und dem motor verschleis zu ersparen wehseln viele ca alle 6 bis 10 liter das pleul.

    den wie du es hoffe ich weißt ist es so das das pleul ja kupfer ringe hat diese werden beim einfahren eines neuen motors zimlich benasprucht da diese sehr klemt.

    und somit nudeln diese aus und die lauf ruhe im inerem ist weg
    dazu kannst du auch den motor wuchten lassen kostet ca 1 mal wuchten 25 euro und 2 mal wuchten 45 euro

    abe rwie gesagt da ist sehr viel was eben so etwas entscheidet .

    ahja wenn cih da irgentwo falsch leige und oder mich einer falsch versteht bitte per pm nachhacken um öfentliche schlehte pablisite zu vermeiden ^^

    :danke2: :danke2: :danke2:



    Re: Motor für Specter

    Budman - 03.03.2009, 20:24


    X-Craft hat folgendes geschrieben: danke das du entgegen kommst burnsi und ich entschuldige mcih auch wenn ich dich gekränkt oder sonst wa shabe den wir haben usn beide falsch verstanden und aneinander vorbei geredet.


    so und nu zum specter4ever fahrer .. ich kann dir nur raten kauf dir einen ordentlichen 21 oder wenn es mehr leistung sien muss einen 25 .

    den die 28 sind shcon echt ünnötig den bei einem gewicht von ca 3,5 bis 4 kg reichen die 21 25 voll aus.

    dazu kommt es ncoht das du wenn du einen 28 reden wir erst recht nciht von unnötigen 30 32 .. musst du am specter viel am diff und rund um das diff machen ( sprich / die antriebs stränge musst du feststellen mit federn so das diese nciht zu viel spiel haben / dann mit siko schlauch die antriebs knochen bearbeiten so damit sich die antreibs knochen zu schnell in die antreibs gelenke frist)

    andere kugellager brauchst du auch oder eben ersatz da die standard schnell an ihre grenzen stosen ( bei motoren ab 28 )

    aber es geht imme rwie gesgat ums geld du kannst für 200 300 euro was gutes bis sehr gutes im 21 bereich kaufen
    oder eben was brauch bares im 28 bereich

    kollege hat sich einen novarossi 21 gekauft für 150 euro im angebot kostet eig 190 dazu ne speed 2.5 mit 14 glocke und ein 2 k reso der wagen geht naja fast doppel ( fast ) so gut wie der force.


    Was haben immer alle mit dem Antriebsstrang Diffs usw. Bei mir hab ich da nicht verändert bis auf die Kupplung und alles hält. Fahr sogar noch mir 2 Spider. Jeder sagt immer das er gehört hat das der Antriebsstrang das nicht aushält, aber keiner kennt jemanden bei dem da echt was kaputt gegangen ist.



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 03.03.2009, 20:46


    warscheinlich werde ich mir den z28 zulegen

    BudMan könntest du vl einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben von leistung usw? :danke2:



    Re: Motor für Specter

    BadMad - 03.03.2009, 21:10


    Specter4ever hat folgendes geschrieben: warscheinlich werde ich mir den z28 zulegen

    BudMan könntest du vl einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben von leistung usw? :danke2:

    Ich hatte den z28 spec3 pullstart im Hellfire und was die Leistung angeht is der über jeden Zweifel erhaben,du wirsd genug ham. Bin ich mir sicher :zwink:

    Ich bin zwar Momentan weng weg vom Truggy,kam damals aber zu der Überzeugung ,das der für mich zu krass ist auf unserer Strecke. Zum bashen im Montana denk ich is der OK,evtl mal über den Mod mit den zwei Tanks nachdenken. :)
    Zum Einstellen war der Motor ab und an etwas zickig,aber wenn mas mal raus hat wie der tickt gehts *gg*



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 03.03.2009, 21:36


    ganz einfach da ich mit dem mac 28 gebashed habe und bei mir nicht die diffs geschrottet wurden aber die antreibsknochen


    deswegen sage ich es und wieso ich 4 spider habe ist reine vrosichts masname ich habe 2 specte reiner mit moding und co einer ohne und beide laufen sau geil bis lang nur 2 mal querlenker gewehselt.

    deswegen finde ich auch immer so etwas grauenhaft wenn leute sagen der specter ist schrott... dabei ist es nciht so der wagen ist echt gut und günstig.

    wen man den specter noch dazu mit shutel alu tuned wie mein 2 ist hält er echt hammer chrashes und sprünge aus

    ich sga nur specter werd eich fahren und fahren



    Re: Motor für Specter

    Specter4ever - 03.03.2009, 23:10


    also dan wäre der lrp was für den montana :???:



    Re: Motor für Specter

    BadMad - 03.03.2009, 23:15


    Specter4ever hat folgendes geschrieben: also dan wäre der lrp was für den montana :???:

    Der Motor is echt sein Geld wert und Budman sagt die Kisten halten das aus,also würd ich mal sagen: ja :zwink:



    Re: Motor für Specter

    X-Craft - 04.03.2009, 15:36


    oh man du musst doch wissen was du braucht mehr leistung und kraft oder eben sparsam und ( schnell )

    den anstadt den lrp zu benutzen nimm lieber den Picco wenn der zu teuer ist dann den Sh

    beide motoren sind gut und meine meinung ( fand den lrp nciht gut ) ist besser wie der lrp



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Specterforum

    Fotos vom Innenleben =) - gepostet von Baja Flo am Mittwoch 13.06.2007
    was ist bei tuning chassie anders?? - gepostet von robsi1993 am Montag 01.01.2007
    Jemand aus Münster oder umgebung da? - gepostet von John_Zilinder am Montag 30.04.2007
    Vergaser loker!!!!!!! - gepostet von RC-Dani am Dienstag 15.01.2008
    Auto(Empfänger)akkus - gepostet von schattenparker am Freitag 08.12.2006
    Regeln für den Bereich Motor und CO - gepostet von carson-drive am Freitag 02.03.2007
    Achtung und Wichtig für Specter mit Anreisstarter !!!!!!!!!! - gepostet von Eddy am Dienstag 20.02.2007



    Ähnliche Beiträge wie "Motor für Specter"

    Kriege den DF 5 nicht eingestellt,... HILFE - Adamski (Sonntag 30.09.2007)
    LISTE UNSERER NAP´s, HB´s, BÜNDNISSE und KRIEGE - oliver (Sonntag 31.07.2005)
    kriege - Captain CEyes (Mittwoch 17.01.2007)
    Kriege - SeppL2k (Mittwoch 25.04.2007)
    PRIVI KRIEGE ?? - unschuldsengel (Sonntag 25.03.2007)
    Kriege - jagges (Sonntag 13.05.2007)
    Kriege - destroy15 (Montag 26.03.2007)
    kriege - sizzer (Mittwoch 07.06.2006)
    Kriege - ronaladinho (Freitag 18.08.2006)
    Grundlegende Sachen für Kriege/Kämpfe - Promiscuous (Dienstag 12.09.2006)